Veranstaltungskalender

Aktuelle Veranstaltungen findest du in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!

Suche nach Veranstaltungen

April 2025
Freitag, 25.04.2025
Ausstellung 170 Jahre Ostseebad
Derzeit findet im Haus des Gastes eine Ausstellung zum Thema "170 Jahre Ostseebad Dahme" sowie zur Erinnerung an die Sturmflut von 1872 vor 150 Jahren statt.

Die Ausstellung ist täglich bis auf weiteres zu sehen.
Dahme
An der Strandpromenade 15, Haus des Gastes
00:00 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Pilates
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level für jeden geeignet.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt: Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Bastelvormittag - basteln von Urlaubserinnerungen
Gestalte mit anderen Kindern Bastelprojekte zum Mitnehmen.
10-12 Uhr im Käpt´n Kelli Klub.

Das aktuelle Programm können Sie den Aushängen entnehmen.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Käpt´n Kelli Klub
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kinderanimation im Kinderhafen
Programm:
10:00-13:00 Uhr Wir basteln eine bunte Balongirlande
14:00-16:00 Uhr Schatzsuche
17:00-19:00 Uhr Spieleabend für die ganze Familie

Änderungen vorbehalten

Das Programm des Kinderhafens kann in den Aushängen ebenfalls eingesehen werden.
Dahme
Strandhus, Kinderhafen
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Mobiler Buchstand
Ihr findet uns rechts neben dem Strandkaufhaus/Höhe Minigolfanlage Scheimann. Es gibt ausgesuchte Bücher für Klein & Groß und auch ein Bücher-Bestellservice.
Dahme
An der Strandpromenade 30, Strandpromenade
10:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Mal-Workshop: Abtauchen ins Wochenende
In diesem Workshop bemalen wir Keramik mit faszinierenden Unterwasser-Motiven. Von schimmernden Fischen und verspielten Quallen bis zu geheimnisvollen "Algen"wir arbeiten mit Farbverläufen, Blubberblasen-Effekten oder maritimen Schablonen. Perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten und sich von der Ostsee inspirieren zu lassen!
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen für die ganze Familie
Hier lernen Sie Bernsteine einwandfrei zu erkennen und zu bearbeiten. Der Preis der Bernsteine richtet sich nach dem Gewicht, ab 8€ inkl. Arbeitsmaterial. Den mit eigenen Händen bearbeiteten Bernstein kann jeder als schöne Urlaubserinnerung mit nach Hause nehmen. Teilnahme ist ohne Anmeldung. Es ist eine Familienveranstaltung für Kinder ab 7 Jahre.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Biomaris-Raum in der alten Kurverwaltung
12:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Ball- und Bewegungsspiele
Unsere Animateure lassen die Klassiker der Ballspielkunst wieder aufleben.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Käpt´n Kelli Club
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Küstenschutz-Rundgang mit Wolfgang Jensen
,,Küstenschutz ist gelebte Kulturgeschichte" - so führt es Wolfgang Jensen aus.

Durch seine langjährigen Aufgaben beim Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig - Holstein (LKN - SH) ist er der Fachmann für Nord- und Ostsee zum Thema Küstenschutz und Hochwasserabwehr. Nach der verheerenden Sturmflut im Oktober 2023 ist das Thema Küstenschutz umso präsenter für Gäste und Einheimische. So wurde in Zusammenarbeit mit Jensen auch ein neuer Gefahrenabwehrplan Hochwasser für Kellenhusen erarbeitet.
Keiner kennt die Küste mit ihren regionalen Unterschieden so gut wie Jensen. Vor Ort werden die Kellenhusener Küstenschutzmaßnahmen erklärt, die Wasserstände bei den Sturmfluten dargestellt und die Veränderung der Küste erläutert.
Die Route führt vom Seebrückenvorplatz Richtung Süden bis zu den ehemaligen Kiebitzhäusern und zurück.
Neben den Rundgängen bieten wir Vorträge zusammen mit Jensen an, bei denen die Entwicklung der Küste anhand von Bildern und Grafiken erläutert wird.
Kellenhusen
Strandpromenade 30, Seebrückenplatz
15:00 - 16:45 Uhr
Details anzeigen
Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Dies mag eine gute Art sein, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.

Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Quizspiele, Pantomime & Co
Aus unserem großen Fundus werden jede Woche neue Spiele ausgesucht.

Treffpunkt: Käpt'n Kelli Club
Empfohlen ab 7 Jahren.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Käpt´n Kelli Club
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
DJ THOMAS I ab 20:30 Uhr
Bei DJ Thomas bleibt niemand sitzen, denn er wird wieder alles geben, dass jeder ordentlich in Schwung kommt! Unsere BAR COSMOPOLITAN, bietet mit ihrer großzügigen Tanzfläche, ausreichend Platz für gute Laune und reichlich Spaß. Tanzen Sie mit uns.
Grömitz
Strandallee 4, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 26.04.2025
Ausstellung 170 Jahre Ostseebad
Derzeit findet im Haus des Gastes eine Ausstellung zum Thema "170 Jahre Ostseebad Dahme" sowie zur Erinnerung an die Sturmflut von 1872 vor 150 Jahren statt.

Die Ausstellung ist täglich bis auf weiteres zu sehen.
Dahme
An der Strandpromenade 15, Haus des Gastes
00:00 Uhr
Details anzeigen
Megamarsch Ostsee
50km. 12 Stunden. Zu Fuß.

Bist Du bereit für den Megamarsch 50/12 Ostsee 2025 in Schleswig-Holstein?

Warst Du schon mal in Grömitz oder Scharbeutz? Nein?! Dann wird es höchste Zeit! Direkt an der Ostsee gelegen, bieten die beiden Städte eine ideale Location für den Megamarsch! Auf der 50km langen Strecke wanderst Du von Grömitz nach Scharbeutz und kannst so beide Orte kennenlernen.

Im Laufe des Marsches werden Dir auf der Strecke die Megamarscher entgegen kommen, die in Scharbeutz gestartet sind und nach Grömitz wandern. So siehst Du die anderen Megamarscher endlich mal von Vorne und kannst motivierende Worte austauschen!

50km wandern in 12 Stunden. Am Stück. Und später erschöpft und glücklich ins Ziel! Mal ehrlich: Die meisten Menschen werden in ihrem Leben nicht einmal 20 km am Stück zu Fuß gehen. Deshalb bekommst Du beim Megamarsch eine Urkunde, sobald Du diese Hürde genommen hast. Für Kilometer 30 und 40 gibt es ebenfalls eine.

Wer physisch und mental stark genug ist, bekommt dann die Ehre mit der 50 km Urkunde und die Aufnahme in die Hall of Fame des Megamarsch 50/12. Wer sich dann bereit fühlt, kann sich dann anschließend an einem 100km-Megamarsch versuchen. Du schaffst das! Du bist stark! Trau Dich und melde Dich jetzt für ein unvergessliches Abenteuer an! Let's do this.

©Sportograf
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenvorplatz
07:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Bastelvormittag - basteln von Urlaubserinnerungen
Gestalte mit anderen Kindern Bastelprojekte zum Mitnehmen.
10-12 Uhr im Käpt´n Kelli Klub.

Das aktuelle Programm können Sie den Aushängen entnehmen.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Käpt´n Kelli Klub
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs PopArt mit Resin!
2-Tages-Veranstaltung
Mehrschichtiges Popart-Kunstwerk mit Resin (Epoxidharz).
Verwende Medien wie Papier, Fotos und Schablonen für Deinen Hintergrund und bearbeite diesen mit Acrylfarbe. Gieße 1-2 Schichten Resin (Epoxidharz) über Dein Bild und erziele mit Farbsprays, Glitzerpartikel und Farbzusätze spezielle Effekte. Es entsteht ein toller 3-D-Effekt.

Material: laut Materialliste oder Abrechnung nach Verbrauch.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Waveboard & Scooter Kurs für Kinder ab 5 Jahren in Grömitz
Waveboard & Scooter Kurs für Kinder ab 5 Jahren in Grömitz



Samstags von 10-12 Uhr am Skatepark Blankwasserweg 99, Lenster Strand:

• Kurse von 10-11 Uhr oder 11-12 Uhr

• 1 Stunde pro Kurs, 15 € pro Kurs (Materialien inklusive)

• Wer möchte, kann auch beide Stunden (10-12 Uhr) buchen für 30 €



Helm wird gestellt, eigene können aber mitgebracht werden. Anmeldung über WhatsApp bis Freitag (1 Tag vor Kursbeginn). Bezahlung vor Ort in bar oder per PayPal. Anmeldung & weitere Infos über WhatsApp-Gruppe.



Jetzt anmelden und Platz sichern!
Grömitz
Blankwasserweg 99, Skaterpark
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kinderanimation im Kinderhafen
Programm:
10:00-13:00 Uhr Tupf und Pustebilder
14:00-16:00 Uhr Sandburgen Nachmittag
17:00-19:00 Uhr Stockbrot backen am Lagerfeuer

Änderungen vorbehalten

Das Programm des Kinderhafens kann in den Aushängen ebenfalls eingesehen werden.
Dahme
Strandhus, Kinderhafen
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Mobiler Buchstand
Ihr findet uns rechts neben dem Strandkaufhaus/Höhe Minigolfanlage Scheimann. Es gibt ausgesuchte Bücher für Klein & Groß und auch ein Bücher-Bestellservice.
Dahme
An der Strandpromenade 30, Strandpromenade
10:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik- Mal- Workshop mit Herzformen
In diesem Workshop dreht sich alles ums Herz – ob als Schale, Anhänger oder liebevoll bemaltes Geschirr. Wir spielen mit romantischen Designs, warmen Farbtönen und besonderen Glasurtechniken, um einzigartige Herzensstücke zu erschaffen. Ein perfekter Workshop für alle, die Kreativität mit Liebe verbinden möchten – für sich selbst oder als besonderes Geschenk!
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
All You Need Is Love - Workshop mit Herzformen
In diesem Workshop dreht sich alles ums Herz. Ob als Schale, Anhänger oder liebevoll bemaItes Geschirr. Wir spielen mit romantischen Designs, warmen Farbtönen und besonderen Glasurtechniken, um einzigartige Herzensstücke zu erschaffen. Ein perfekter Workshop für alle, die Kreativität mit Liebe verbinden möchten. Für sich selbst oder als besonderes Geschenk! Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Kirschblütenfest
Zur Hochblüte der Kirschbäume der prachtvollen Kirschenallee findet das 3. Kellenhusener Kirschblütenfest statt. Auf der Veranstaltungswiese des Bauernhofes "Wintershof" direkt neben der Allee ist ein gemütliches Holzbudendorf aufgebaut, in dem allerlei kulinarische Genüsse rund um die leckere rote Frucht angeboten werden.
Um 11 Uhr wird das Fest vom Blasorchester Lensahn musikalisch eröffnet. Ab 13.30 Uhr steht die Band "Chris Martius Schlager Unplugged" mit vielen bekannten Hits auf der Bühne.
Zusätzlich werden auch Kutschfahrten, Ponyreiten, Heutoben und das beliebte Bauerngolf angeboten.
Kellenhusen
Am Wintershof 4, Bauernhof Wintershof
11:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Abschlussspiele mit Kinderdisco
Nachmittagsparty mit Kinderdisco und Leckereien.

14 bis 17 Uhr Käpt'n Kelli Club.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Käpt´n Kelli Club
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Pete Struck
Soul, Pop & Blues. Seine feurige Mixtur aus Soul, Pop und Blues lässt jedes Musikhaberherz höher schlagen. Eine aufregende, facettenreiche Reise durch neu interpretierte Klassier deutsch- und englischsprachiger Eigenkomposition lassen diese Show zu einer Offenbarung werden, die unter die Haut geht. Viel Spaß!
Grömitz
Strandallee 4, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 27.04.2025
Ausstellung 170 Jahre Ostseebad
Derzeit findet im Haus des Gastes eine Ausstellung zum Thema "170 Jahre Ostseebad Dahme" sowie zur Erinnerung an die Sturmflut von 1872 vor 150 Jahren statt.

Die Ausstellung ist täglich bis auf weiteres zu sehen.
Dahme
An der Strandpromenade 15, Haus des Gastes
00:00 Uhr
Details anzeigen
Evangelischer Gottesdienst
Evangelischer Gottesdienst in der St.Petri-Kirche Kellenhusen.
Kellenhusen
Kirchweg 20, St.Petri-Kirche Kellenhusen
09:30 Uhr
Details anzeigen
Geführte Hundespaziergänge
nach dem Motto Hunde mehr verstehen. Eine erfahrene Hundetrainerin wird Ihnen und Ihrem Vierbeiner auf den Sparziergängen zwanglose Übungen zeigen, welche das Band zwischen Hund und Menschen noch mehr stärken wird.
Dahme
an der Strandpromenade 42, Nordstrand
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs PopArt mit Resin!
2-Tages-Veranstaltung
Mehrschichtiges Popart-Kunstwerk mit Resin (Epoxidharz).
Verwende Medien wie Papier, Fotos und Schablonen für Deinen Hintergrund und bearbeite diesen mit Acrylfarbe. Gieße 1-2 Schichten Resin (Epoxidharz) über Dein Bild und erziele mit Farbsprays, Glitzerpartikel und Farbzusätze spezielle Effekte. Es entsteht ein toller 3-D-Effekt.

Material: laut Materialliste oder Abrechnung nach Verbrauch.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Reiki-Grad 1 nach Dr. Usui
Die Reiki-Ausbildung erfolgt in mehreren Stufen. Reiki Grad 1 ist der erste Einstieg in die Energiearbeit.
In dieser ersten Stufe lernt man die Grundlagen von Reiki, einschließlich der Geschichte, der Prinzipien und der Techniken zur Anwendung von Reiki auf sich selbst und andere und erhält vier Einweihungen.

Preis: 230,00 € inkl. Essen, Seminarunterlagen und Urkunde
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mobiler Buchstand
Ihr findet uns rechts neben dem Strandkaufhaus/Höhe Minigolfanlage Scheimann. Es gibt ausgesuchte Bücher für Klein & Groß und auch ein Bücher-Bestellservice.
Dahme
An der Strandpromenade 30, Strandpromenade
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Konfirmationsgottesdienst
Konfirmationsgottesdienst mit Pastorin Zuschneid-Dorn.
Grömitz
Schulweg 1a, St. Nicolaikirche
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntagsfrühstück - Gestalte dein eigenes Geschir
Ein guter Sonntag beginnt mit einem schönen Frühstück und noch besser schmeckt es von selbst gestalteter Keramik! In diesem Workshop bemalst du deine eigene Tasse, Müslischale oder deinen Frühstücksteller mit kreativen Techniken und sommerlichen Designs.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 28.04.2025
Ausstellung 170 Jahre Ostseebad
Derzeit findet im Haus des Gastes eine Ausstellung zum Thema "170 Jahre Ostseebad Dahme" sowie zur Erinnerung an die Sturmflut von 1872 vor 150 Jahren statt.

Die Ausstellung ist täglich bis auf weiteres zu sehen.
Dahme
An der Strandpromenade 15, Haus des Gastes
00:00 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Waldbaden
Waldbaden aus Japan-"Shinrin Yoku" genannt
Ein achtsamer Aufenthalt im Naturraum Wald, bei dem man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Fördert mentale und körperliche Gesundheit und Entschleunigt. Für alle ab 16 Jahren.
Getränk und ostseecard nicht vergessen!
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kellenhusen
Waldstrasse, Waldparkplatz, Ortsteingang
09:30 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Bunter Start in die Woche: Keramik- Workshop
Starte kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du die faszinierende Aquarelltechnik auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen lebendige Designs, fröhliche Muster und floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 29.04.2025
Ausstellung 170 Jahre Ostseebad
Derzeit findet im Haus des Gastes eine Ausstellung zum Thema "170 Jahre Ostseebad Dahme" sowie zur Erinnerung an die Sturmflut von 1872 vor 150 Jahren statt.

Die Ausstellung ist täglich bis auf weiteres zu sehen.
Dahme
An der Strandpromenade 15, Haus des Gastes
00:00 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn Tours - Fehmarnbelt-Info-Tour
Unsere Bustour führt Sie zu dem faszinierendsten Bauprojekt Europas: dem Fehmarnbelt-Tunnel, der zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland entsteht. Dieses beeindruckende Bauwerk, realisiert von der staatlichen dänischen Projektgesellschaft Femern A/S, wird der längste Absenktunnel der Welt sein.
Ein Highlight der Tour ist der Besuch der entstehenden Aussichtsplattform "Pilen" (deutsch: "Der Pfeil"). Diese spitz zulaufende Rampe wird sich 217 Meter über eine Landgewinnungsfläche erstrecken und in Richtung Deutschland zeigen. Vom höchsten Punkt in 24 Metern Höhe genießen Sie einen unvergleichlichen Blick auf die gigantische Baustelle, die Tunnelfabrik und den Hafen.

-Fährüberfahrt mit Blick auf die Arbeiten im Fehmarnbelt
-Besuch im Informationszentrum der dänischen Projektgesellschaft Femern A/S
-Stop an der Aussichtsplattform mit Blick auf die Baustelle des Tun­nel­portals und die Landgewinnungsarbeiten auf dänischer Seite
-(Bitte Ausweis nicht vergessen!)

Der Bus hält außerdem um 8.15 Uhr in Kellenhusen. Auch dort können Sie zusteigen.
Grömitz
Brookgang 2, Bushaltestelle Brookgang
08:00 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn-Belt-Info-Tour
Fahrt im Original US-Schulbus
Unsere Bustour führt Sie zu dem faszinierendsten Bauprojekt Europas: dem Fehmarnbelt-Tunnel, der zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland entsteht. Dieses beeindruckende Bauwerk, realisiert von der staatlichen dänischen Projektgesellschaft Femern A/S, wird der längste Absenktunnel der Welt sein.
Ein Highlight der Tour ist der Besuch der entstehenden Aussichtsplattform "Pilen" (deutsch: "Der Pfeil"). Diese spitz zulaufende Rampe wird sich 217 Meter über eine Landgewinnungsfläche erstrecken und in Richtung Deutschland zeigen. Vom höchsten Punkt in 24 Metern Höhe genießen Sie einen unvergleichlichen Blick auf die gigantische Baustelle, die Tunnelfabrik und den Hafen.

- Fährüberfahrt mit Blick auf die Arbeiten im Fehmarnbelt
- Besuch im Informationszentrum der dänischen
- Projektgesellschaft Fehmarn A/S
- Stop an der Aussichtsplattform mit Blick auf die Baustelle des Tun­nel­portals und die Landgewinnungsarbeiten auf dänischer Seite
(Bitte Ausweis nicht vergessen!)

Termine: Sa. 05.04./ Di. 22.04./ Di. 29.04./ Di. 06.05./ Sa. 07.06./ Di. 17.06./ Sa. 28.06./ Do. 10.07./ Di. 22.07./ Sa. 02.08./ Di. 12.08./ Di. 26.08./ Di. 09.09./ Di. 23.09./ Di. 14.10.
Abfahrt: 8.00 Uhr - Grömitz (Haltestelle am Brookgang)
8.15 Uhr - Kellenhusen (Am ZOB)
Dauer: Tagesausflug
Preis: 59,- € pro Person (inkl. Fährfahrt)
Kellenhusen
Kirschenallee, ZOB
08:15 Uhr
Details anzeigen
Erholsames Yoga
Mit sanften Bewegungen (Yang), die den Körper stimulieren und dessen Genesung und Gesunderhaltung unterstützen, sowie erholsamen therapeutischen Yin-Haltungen schenkst du dir bewusst Entspannung.
Durch Hilfsmittel (Kissen, Decken, Blöcke) und die Anwendung der therapeutischen Stimmgabeln durch mich wird dein Nervensystem noch mehr zur Ruhe kommen, und du darfst körperlich und geistig loslassen.
Schaffe dir mit meiner Unterstützung einen Raum für Erholung und komme mehr in die Verbindung zu dir selbst.
Kellenhusen
Am Ring 26, im Raum des Aufwind
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Ulrich Lensinger die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Hundestrand
Portraits im maritimen Ambiente, rasante Action am Strand,, vierl Spass und tolle Erinnerungen an eine schöne Zeit am Meer sind garantiert.
Grömitz
Hundestrand Nord
10:00 - 12:15 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Auf unseren wöchentlichen Hofführungen auf Hof Klostersee bieten wir Erlebnisse und Informationen für Groß und Klein, vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in unser Tun auf dem Hof, in der Käserei und Bäckerei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Zwischen Wirklichkeit und Phantasie" - Pastellmalerei und Zeichnung
Das Malen in dem historischen Gemäuer der ehemaligen Benediktinerabtei ist zweifelsohne etwas sehr Besonderes, da mangelt es nicht an Motiven. Dabei bleibt es Ihnen selbst überlassen, für welche / welches Sie sich dann entscheiden. Bei der Auswahl ist Ihnen die Kursleiterin gern behilflich.
Ihr Bild entsteht dann nach eigenem Empfinden, wird entweder abstrakt, impressionistisch oder konkretes Abbild Ihrer Wahrnehmung.
Durch einige praktische Übungen lernen Sie zunächst den optimalen Umgang mit der Pastellkreide kennen. Dieses Material bietet die Möglichkeit, sehr bald zu zufriedenstellenden Ergebnissen zu gelangen.
Unter fachkundiger Anleitung mit grundlegenden Tipps und individuellen Hilfestellungen kommen Sie rasch ins kreative Gestalten und finden Ihren künstlerischen Ausdruck. Daraus entsteht ein einmaliges Werkstück, eine Erinnerung an diesen Tag an diesem Ort, eventuell auch ein Impuls für Ihre kreative Zukunft.

Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene und Anfänger*innen geeignet.
Auch Menschen mit Behinderung sind sehr willkommen, die "Remise" ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.

Leitung: Gisela Ebert - Grafik-Designerin und Künstlerin

max. 6 Teilnehmer*innen
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise / Kloster Cismar
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Die Sonne geht auf: Keramik-Mal-Workshop
Mit warmen Farben, strahlenden Glasuren und kreativen Techniken gestaltest du sommerliche Unikate, inspiriert von der Grömitzer Sonne. Perfekt für alle, die Licht und Wärme auf ihren Tisch bringen möchten und eine kleine Erinnerung an den Urlaub. Ohne Vorkenntnisse möglich.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, auch selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:15 Uhr
Details anzeigen
Erlebnis Ostsee - Die Naturerkundung
Ihr wolltet schon immer wissen welche Tiere und Pflanzen direkt am Strand und in Wasser zu finden sind? Dann ist das eure Chance! Jeden Dienstag ab 15 Uhr gibt es eine neue Chance. Mit Kescher, Eimer, anschaulichen Bildern und einer ganze Menge Wissen ausgestattet kommt Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur in Cismar an den Treffpunkt vor der alten Kurverwaltung. Erforscht mit Ihm den Strand und das Meer, hier lernt die ganze Familie etwas.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Vor der alten Kurverwaltung (Seeseite)
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit 0 - 3 Jahre
Hallo Kinder von 0 - 3 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag zu Führungen ein. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten)
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 30.04.2025
Ausstellung 170 Jahre Ostseebad
Derzeit findet im Haus des Gastes eine Ausstellung zum Thema "170 Jahre Ostseebad Dahme" sowie zur Erinnerung an die Sturmflut von 1872 vor 150 Jahren statt.

Die Ausstellung ist täglich bis auf weiteres zu sehen.
Dahme
An der Strandpromenade 15, Haus des Gastes
00:00 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Asiabalance
ASIABALANCE - Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, die eigene Mitte finden. Ein Mix aus sanften asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong, Tai Chi und Yoga sowie Meditation und Atemübungen für alle ab 16 Jahren.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt Fitness Point vor Physio und Me(e)hr.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang am Diekhuus
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradtour
Zusammen mit Axel Döring wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen!
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Geführte Fahrradtour
Mit Fahrradguide Eddie Behnke geht es über Grube auf verwunschenen Landstraßen durch das malerische "Fotodorf" Siggeneben zum Gut Siggen. Einer der ältesten Gutshöfe in Ostholstein. Die Rückfahrt erfolgt über Rosenfelder Strand und Dahme direkt an weidenden Deichschafen und am Leuchtturm vorbei. Ca. 35 km
Dat is dat Ankieken weert: Präsidenteneiche, Gutshöfe, Storchennest, Landkunststücke, Flugplatz Grube, prachtvolle Alleen
Kellenhusen
Strandpromenade, Seebrückenplatz am Fischerdenkmal
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Psychologische Beratungen am Strand und im Wald
Suchen Sie professionelle Unterstützung, um berufliche oder private Probleme zu klären?
Oder leiden Sie unter Depressionen, Angststörungen, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden?
Die psychologischen Einzelgespräche sind ganzheitlich orientiert und finden als Spaziergang durch die schöne Natur von Kellenhusen statt. Der Aufenthalt draußen bei Wind und Wetter, die entspannende Bewegung am Strand oder im Wald unterstützt den Klärungsprozess in der Beratung und spendet neue Energie für Prophylaxe und Heilung vieler Erkrankungen.
Bei schlechtem Wetter müssen die Beratungen leider verschoben werden.
Termine können jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit und bei Bedarf auch noch an weiteren Wochentagen vereinbart werden.
Kellenhusen
Waldparkplatz, Seebrücke
13:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
DGzRS - Filmvortrag
Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 86.000 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Das wissen unsere Besatzungen: Sie bilden seit jeher eine starke Gemeinschaft, um Menschen auf Nord- und Ostsee effektiv und schnell zu helfen.
Ein spannender Filmvortag des ehrenamtlichen Mitarbeiters und freiwilligen Seenotretters Martin Dethleff mit Wissenswertem über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee sowie über die Station in Grömitz.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit 0 - 3 Jahre
Hallo Kinder von 0 - 3 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Alles übers Schwarzwild
"Alles übers Schwarzwild"
Wildschweinfütterung und Informativer Vortrag über Schwarzwild. Joachim Domnik erklärt euch jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr "Alles übers Schwarzwild".
Für die ganze Familie gibt es spannende Dinge über das Verhalten, die Familienstruktur und allgemeine Infos zu erfahren.
Kellenhusen
Wildschweingehege im Kellenhusener Forst
15:30 - 16:20 Uhr
Details anzeigen
Open-Ship auf der Felix Sand
"Jede Minute zählt"
Rausfahren, wenn andere rein kommen um Menschen aus Seenot zu retten - das ist die Aufgabe der Seenotretter! Freiwillig, unabhängig und rein spendenfinanziert.
Grömitz
Seebrückenkopf
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Maifeuer & Tanz in den Mai
Die CDU Grömitz lädt zum Maifeuer ein, Musik vom DJ, Speisen und Getränke, Stockbrot für Kinder.

Ab 17.30 Uhr startet ein musikalischer Laternenumzug zum Maifeuer mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz, Treffpunkt: Seebrückenvorplatz !
Grömitz
Kurpark
17:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Maifeuer Kellenhusen mit "Mad Murph Mahoun"
Die CDU und der Tourismus-Service Kellenhusen veranstalten wieder gemeinsam das Maifeuer.
Ab 18 Uhr werden sowohl Einheimische als auch Gäste auf der Südstrandwiese begrüßt und ca. 18:30 wird das Feuer entzündet. Um das leibliche Wohl kümmert sich der CDU Ortsverband Kellenhusen. Ab 19 Uhr können alle gemeinsam zur Livemusik von Ostholsteins Oldie-Band Nr. 1 "Mad Murph Mahoun" in den Mai tanzen.
Kellenhusen
Strandpromenade, Südstrandwiese
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Intuitives Malen im Kloster Cismar
Beim Intuitiven Malen folgen Sie der Spur Ihrer eigenen Kreativität. In einer kleinen Gruppe von 5-8 Personen erfahren Sie, wie wohltuend das wertungsfreie Gestalten sein kann. Durch einfache Übungen mit Materialien wie Gouachefarben oder wasservermalbaren Buntstiften kommen Sie mit Leichtigkeit in Ihren Mal-Fluss. Der Fokus liegt dabei auf dem persönlichen Prozess und Sie werden staunen, was daraus so entstehen kann!
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, das einzige, was Sie brauchen, sind Neugier, Offenheit und Experimentierfreude.

Dieser Kurs ist auch für Menschen mit Behinderung geeignet. Die "Remise" ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.

Leitung: Frauke Bollmann - Grafik-Designerin und Künstlerin, Hamburg
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise / Kloster Cismar
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Traditionelles Maifeuer
Die Freiwillige Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen veranstaltet traditionell am 30. April ihr Maifeuer im Suxdorfer Park.

Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken ist gesorgt.
Suxdorf
Suxdorf 25, Suxdorfer Park
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Das Ostseeferienland singt
Wenn "Deine Stadt Singt" aufspielt bleibt keine Stimme leise. Es ist ein Event für alle. Insbesondere alle, die Lust haben, selbst ein wesentlicher Bestandteil des Abends zu sein. Denn die Idee ist simpel und brillant zugleich. Sören Schröder ist der Motivator und Entertainer auf der Bühne und formt nach wenigen Momenten alle Gesangsbegeisterten zu einem großartigen Riesenchor. Und es funktioniert. Gesungen werden Songs, die "im Ohr" sind.
Eine bunte Mischung an Popsongs, Oldies und Evergreens, deutsch und englisch der letzten 50 Jahre Musikgeschichte. Gesungen wird was Spaß macht und mitsingbar ist. Und genau dieses Versprechen hält Schröder ein. "Es kommt nicht darauf an jeden Ton zu treffen. Ab 100 Personen klingen alle gemeinsam einfach wundervoll und es macht einfach großen Spaß."
Die Texte zum Mitsingen werden auf eine große Leinwand gespielt und laden ein sich einfach musikalisch einzumischen in den anonymen Gesang.
Der Museumshof und Musiker Sören Schröder freuen sich über die Veranstaltung, Einlass 18.30 Uhr.
Lensahn
Bäderstraße 18, Museumshof Lensahn
19:30 Uhr
Details anzeigen
Tanz in den Mai
Tanz in den Mai Tanzt mit uns in den Mai und genießt einen tollen Abend mit guter Musik.
Dahme
An der Strandpromenade 32, Strandhus
20:00 - 02:00 Uhr
Details anzeigen
Mai 2025
Donnerstag, 01.05.2025
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein kostenloses Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Vogelbeobachtung mit Axel Kramer (Nabu)
Für Vogelliebhaber hat Grube einen Geheimtipp zu bieten: Die Vogelbeobachtungs-Station in der Nähe des Gruber Naturstrandes Rosenfelde. Von "Seeadlern, Kranichen, Kormoranen" wird berichtet und nach den besonderen Vögeln Ausschau gehalten - bei der
Vogel- Führung mit Axel Kramer (NABU) an der Vogelbeobachtungstation am Rosenfelder Strand in Grube: Mit interessierten Gästen wird die Vielfalt der Vogelwelt erkundet und heimische Wasservögeln und Zugvögel beobachtet. Spannend erzählt Axel Kramer (Nabu) über die Eigenarten und Gewohnheiten der Tiere und berichtet dabei auch über interessante Themen aus dem Natur- und Umweltschutz.

Treffpunkt: Vogelbeobachtungsstation am Rosenfelder Strand in Grube
Wann: Am 1. Mai um 9.00 Uhr.
Tipp: Am Strand ist ein PKW-Parkplatz. Von da aus findet man die Vogelbeobachtungs-Station zu Fuß - kurz vor dem FKK Campingplatz Ostsee Rosenfelde biegt man rechts ein - in den ausgeschilderten Weg. In wenigen Minuten erreicht man dann auf der rechten Seite die Vogelbeobachtungs-Station. Kosten: 5,- Euro
Grube
Vogelbeobachtungsstation am Rosenfelder Strand
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking
mit dem Seniorenbeirat Grömitz.
Wir laufen verschiedene Strecken in Grömitz, mit und auch ohne Stöcke, Leihstöcke sind vorhanden. Im Anschluss erfolgt ein Stretching.
Grömitz
Bouleplatz im Kurpark
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs Faszination Resin! (Epoxidharz)
Einführung in den Umgang mit Epoxidharz (Resin). Abstrakt.

Kunstwerke aus Gießharz (Resin). Erfahre etwas über die verschiedenen Resinarten und ihre
Anwendung. Du bekommst eine Einweisung in geeignete Malgründe, Abklebetechniken,
Kantenbearbeitung und Hilfsmittel. Gieße und gestalte ein Epoxidharzbild in Hochglanz!

Material: lt. Materialliste oder Abrechnung nach Verbrauch
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus Maifeiertag
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Kochkurs "Currys, Naan & Mango Lassi - vegetarisch"
Ein richtig gutes Curry ist Soulfood für Körper, Geist und Seele. Und da es in Grömitz und Umgebung leider kein indisches Restaurant gibt, lernen wir hier wie man richtig gutes indisches Essen kocht. In dem vierstündigen Kurs bereiten wir als Vorspeise knusprige Samosa zu. Als Hauptgericht stellen wir echten indischen Käse (Paneer) her und machen daraus das Spinat Curry „Palak Paneer“. Ein Linsen Curry und ein Gelbes Gemüse Curry runden unsere Curry Trilogie ab. Dazu gibt es selbstgemachtes Naan Brot und Reis. Ein leckerer Mango Lassi als Nachtischgetränk ist der perfekte Abschluss.

Jedes Rezept wird in Zweierteams selber gekocht, so dass nicht nur ein super leckeres Currymenü am Ende verkostet wird, sondern auch das Können erlangt wird, alle Rezepte zu Hause nachkochen zu können.

In dem Kurs in kleiner Gruppe sind Wasser und Softgetränke, sowie Wein und Bier zum Essen im Kurspreis inkludiert. Selbstversändlich darfst du eine Rezeptemappe mit nach Hause nehmen.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicous (Deichaus)
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Historischer Ortsrundgang durch Kellenhusen
Der Kellenhusener Eddie Behnke nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Ortsrundgang durch das historische Kellenhusen. Wie und wo haben die ersten Bewohner gelebt? Im Gepäck hat er viele Bilder von Annodazumal und viele Geschichten von damals und heute.
Dauer: ca. 2 h
Kellenhusen
Waldstraße 1, Tourist-Info
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein kostenloses Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Damen Sauna
jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat

Kosten:
16,00 € mit Ostseecard
21,00 € ohne Ostseecard
Dahme
Strandpromenade 38, StrandSpa Dahme
14:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Vortrag "Ätherische Öle meet Edelsteine"
Ätherische Öle und Edelsteine, eine perfekte Kombination.
Ätherische Öle und Edelsteine werden oft in der alternativen Heilkunde verwendet, um das Wohlbefinden und die Gesundheit zu fördern. Beide haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und können in Kombination eine harmonisierende Wirkung entfalten.
Der Vortrag kostet 15 €, bitte 1 Tag vorher anmelden unter 0176/21193121 .
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 02.05.2025
GESUND & ENTSPANNT - Pilates
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level für jeden geeignet.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt: Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
E-Bike-Fahrradtour
Geführte E-Bike Tour zum Gömnitzer Berg, ca. 55 km. Der Aufstieg zum Berg führt ca. 100 m bergan zu Fuß. Mittelschwere Radtour.

Überwiegend befestigte Wege, Teilabschnitte auf gut zu befahrenden naturbelassenen Wegen.

Der Gömnitzer Berg ist mit 97 m die dritthöchste Erhebung Ostholsteins. Auf der Kuppe thront der Major, früher ein Seefahrtszeichen, heute ein kleiner Aussichtsturm. Von hier geniesst man den Ausblick über die gesamte Lübecker Bucht bis nach Mecklenburg Vorpommern und über unsere bezaubernde Ostholsteiner Landschaft.
Der Rückweg führt über Neustadt i.H. mit Einkehrmöglichkeit.
Grömitz
Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs Fantasievolle Materialschlacht!
Farbexplosionen und Materialexperimente

Benutze Acrylfarbe, Spray, Tinte, Tusche etc. in Deinen Wunschfarben. Verwende Schablonen
oder arbeite edles Papier mit ein. Kleine Flächen in Epoxidharz bringen spezielle Effekte und Dein
Bild zum Leuchten. Gestalte so Dein ganz persönliches Frühlingsbild.

Material: lt. Materialliste oder Abrechnung nach Verbrauch
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Mal-Workshop: Abtauchen ins Wochenende
In diesem Workshop bemalen wir Keramik mit faszinierenden Unterwasser-Motiven. Von schimmernden Fischen und verspielten Quallen bis zu geheimnisvollen "Algen" ;wir arbeiten mit Farbverläufen, Blubberblasen-Effekten oder maritimen Schablonen. Perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten und sich von der Ostsee inspirieren zu lassen!
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Frühlingshafte Kräuterfülle in Grube
Heute nimmt Amely Gräfin Platen ihre Gäste mit zu einem Kräuter-Streifzug durch die herrliche, frühlingshafte Natur. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr auf dem Paasch-Eyler Platz in Grube.
Frisches zartes Grün zeigt sich in jedem Winkel rund um den Paasch-Eyler-Platz in Grube, am Rande des Oldenburger Grabens mit herrlichem Blick über die Niederung des ehemaligen Gruber Sees. Wie riechen und schmecken die ersten Kräuter der Saison? Was hat es mit den Ostereiern auf sich? Woher kommt der Osterhase? Um Kräuter und Bräuche rund um die Osterzeit dreht sich alles bei der ersten Kräuterführung der Saison. Gemeinsam wird gerochen und entdeckt, spannend und kurzweilig vermittelt die Heilkräuter-Expertin ihr Kräuterwissen, mit Begeisterung gibt sie überliefertes Wissen aus der Volksheilkunde weiter und erzählt geheimnisvolle Geschichten aus der Welt des Aberglaubens und der Mythen. Erworben hat Amely Gräfin Platen ihr Kräuterwissen in der Heilpflanzenschule Verden, ihre Erzählausbildung machte sie bei Jana Raile. Darüber hinaus gibt sie hilfreiche Tipps, wie sich die grünen Helfer zu verschiedenen Heilmitteln für den Hausgebrauch einsetzen und anwenden lassen.
Treffpunkt: Schwanenhäuschen Paasch-Eyler-Platz, 23749 Grube, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr. Kostenbeitrag 2,50 €/Kind ab 10 Jahren, 5,00 €/Erw.
Grube
Schwanenhhäuschen Paasch- Eyler-Platz in Gube
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kräuterwanderung
Gemeinsam mit Kräuterexpertin Barbara Braasch auf einem informativem Waldspaziergang viele essbare Kräuter entdecken und sammeln. Anschließend wird mit den gesammelten Kräutern mit einem Küchen-Chef des Dehoga-Ortsverbandes am "kleinen Waldteich" ein leckerer Snack zubereitet.
Dauer der Veranstaltung: ca. 3 h
Kostenbeitrag: 5,00 €
Begrenzte Plätze, Karten im Tourismus-Service oder vor Ort
Kellenhusen
Waldstraße, Waldparkplatz, Ortseingang
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vortrag: Der Küste verbunden, ihrem Schutz verpflichtet
,,Küstenschutz ist gelebte Kulturgeschichte" - so führt es Wolfgang Jensen aus.

Durch seine langjährigen Aufgaben beim Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig - Holstein (LKN - SH) ist er der Fachmann für Nord- und Ostsee zum Thema Küstenschutz und Hochwasserabwehr. Nach der verheerenden Sturmflut im Oktober 2023 ist das Thema Küstenschutz umso präsenter für Gäste und Einheimische. So wurde in Zusammenarbeit mit Jensen auch ein neuer Gefahrenabwehrplan Hochwasser für Kellenhusen erarbeitet.
Keiner kennt die Küste mit ihren regionalen Unterschieden so gut wie Jensen. Anhand von zahlreichen Bildern und Grafiken erläutert er die Veränderung der Küste und blickt auch in die Zukunft. Durch seinen Job beim LKN werden auch die bisherigen Küstenschutzmaßnahmen Thema des Vortrages.
Wer Wolfgang Jensen kennt weiß, dass er ohne Probleme auch eine kurzweilige Wochenendveranstaltung aus dem Vortrag machen könnte.
Neben den Vorträgen bieten wir Rundgänge zusammen mit Jensen an, bei denen die regionalen Besonderheiten in Kellenhusen vor Ort erklärt werden.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus
15:00 - 16:45 Uhr
Details anzeigen
ES WIRD GEGRILLT
Wir Grillen an. Kommt gern vorbei. Heißes Grillgut und leckere Getränke in unserer Bar warten auf Euch.
INKLUSIVE gratis Schnaps zum Grillgut! Wer kann da schon nein sagen? Herzlich Willkommen.

Und am Abend ab 20:30 Uhr startet unsere Live Musik mit DJ Gordon. Die Tanzfläche wartet auf Sie.
Grömitz
Strandallee 4, Vor unserer BAR COSMOPOLITAN
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Vergangenheit
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse 18, Dorfmuseum Grube
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kochkurs "Kreative Spargelküche"
In einem 4-stündigem Kurs lernen wir Spargel nochmal von einer anderen Seite kennen. Als Vorspeise bereiten wir ein Buchweizen Blini mit Tempura Spargel auf einem Ruccola Bett mit einer Kräuter Aioli und Speckchip zu. Zum Hauptgang gibt es ein edles Spargel-Safran-Risotto mit einer Reisengarnele. Der krönende Abschluss bildet eine Limetten-Buttermilch-Panna-Cotta mit frischen Beeren. Läuft Euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann freue ich mich auf einen tollen Kochabend mit Euch!
Jedes Rezept wird in Zweier Teams selber gekocht, so dass nicht nur ein super leckeres Spargel Menü am Ende verkostet wird, sondern auch das Können erlangt wird, alle Rezepte zu Hause nachkochen zu können.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicious (Deichhaus)
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Dies mag eine gute Art sein, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.

Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
DJ Gordan I ab 20:30 Uhr
Musik zum Tanzen und Feiern. DJ Gordon, ein waschechter DJ von der Küste. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns. DJ Gordan präsentiert einen tanzbaren Mix mit Musik aus den letzten Jahrzehnten. Machen Sie sich bereit für eine Zeitreise auf der Tanzfläche in unserer BAR COSMOPOLITAN. Viel Spaß!
Grömitz
Strandallee 4, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 03.05.2025
Yoga am Strand mit Anne
Von Mai bis September jeweils donnerstags und am Wochenende (je nach Wetterlage, samstags und/oder sonntags, bitte Online-Veranstaltungskalender beachten).

Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft!

Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Geübte.

Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.

Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung, Strandpromenade 15

Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand Kellenhusen
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs Mixed Media mit Rost!
Schwarz, weiß und die Zwischentöne. Veredelt mit Rost und Silber.
Gestalte aus schönen Papieren, Acrylfarbe, Tusche etc. den Bildhintergrund. Partielles Auftragen von
verschiedenen Rostmedien und Graugusspulver geben tolle Effekte. Ein Silber- oder Goldmedium und fein gezeichnete Linien veredeln Dein Kunstwerk.

Material: laut Materialliste oder Abrechnung nach Verbrauch
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Promenaden-Flohmarkt Kellenhusen
Es ist wieder soweit ab Samstag 10 Uhr herrscht wieder buntes Flohmarktreiben auf der Strandpromenade in Kellenhusen. Bei den vielen verschiedenen Ständen ist für jeden etwas dabei.

Interessierte Strandbetreiber können sich unter 0172 4139230 einen Platz sichern.
Kellenhusen
Strandpromenade
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Fische Basteln zu Weltfischbrötchenwoche
Bunte Seetiere basteln im Strandhaus. Wer will kann noch ein Brötchen basteln. :)
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
All You Need Is Love - Workshop mit Herzformen
In diesem Workshop dreht sich alles ums Herz. Ob als Schale, Anhänger oder liebevoll bemaItes Geschirr. Wir spielen mit romantischen Designs, warmen Farbtönen und besonderen Glasurtechniken, um einzigartige Herzensstücke zu erschaffen. Ein perfekter Workshop für alle, die Kreativität mit Liebe verbinden möchten. Für sich selbst oder als besonderes Geschenk! Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Weltfischbrötchentag
Gemeinsam mit Euch wollen wir diesen norddeutschen "Feiertag" rund um die leckere Kult-Delikatesse gebührend feiern. Direkt am Seebrückenplatz können knusprige Fischbrötchen-Kreationen direkt vom Kellenhusener Fischer probiert werden.
Ab 11 Uhr spielt der ,,Shanty Chor Windjammer" aus Plön auf. In Begleitung von Keyboard, Gitarren und Akkordeons wird beeindruckende Seefahrerromantik geschaffen. Bei ,,Jenny & Steve trifft ab 13:30 Uhr Gefühlvoller Gitarrensound auf wohlige Popstimme. Zwischen amüsanten Anekdoten und knallharten Wahrheiten verpackt in bekannte Popsongs trifft die Schöneberger auf Ed Sheeran und AnnenMayKantereit auf Ina Müller.
Kellenhusen
Strandpromenade 30, Fischerwiese
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Strandkorb-Opening
Kommt gerne zum Strandkorbschnuppern bei unseren Strandkorbvermietern am 3. Mai vorbei und macht Probesitzen für 30 Min. Gegen eine Spende von 2,00€ unterstützt ihr ortsansässige Organisationen.

Musikalische Begleitung gibt's an diesem Tag auch vom Spielmannszug Oldenburg von 12 - 14 Uhr und von der Band "Ten To Go" von 13.30 - 16.00 Uhr.

Folgende Aktionen werden von den Strandkorbvermietern angeboten:
Strandkorbvermietung "Marion": Strandkorb für drei Stunden zum Preis von zwei Stunden
Bastis Strandkörbe: Hüpfburg
Strandkorbvermietung "Seepferdchen": Tombola
Strandkorbvermietung "Seepferdchens Sonne": Sprühtattoos, u.ä.
Strandkorbvermietung Glaser: Strandkorb schnuppern
Strandkorbvermietung Evers: Entenangeln, auch die Freiwillige Feuerwehr Grömitz ist mit Fahrzeugen vor Ort
Strandkorbvermietung Rahn: Torwandschießen
Strandkorbvermietung Schwardt: Alles rund um das Löschen, z.B. eine Löschwand mit der Jugendfeuerwehr Grömitz
Grömitz
Kurpromenade, Promenade
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kochkurs "Internationale Fischbrötchen Variationen
Zum Weltfischbrötchentag begeben wir uns auf eine kulinarische Weltreise durch Mexico, Dänemark und Vietnam und probieren deren traditionelle Art eines Fischbrötchens herzustellen. Freue dich auf einen zweistündigen Kochkurs in dem wir einen Fish-Taco mit einer leckeren Guacamole und feurigen Jalapeños, ein Lachs-Smörrebröd auf Roggenbrot und ein mini Banh Mi mit gepickelten Karotten, Koriander und Garnelen herstellen. Nach der Zubereitung wird die internationale Fischbrötchen Trilogie gemeinsam gegessen.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicious (Deichhaus)
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Joe Green I ab 20:30 Uhr
Die schönsten Coversongs. Die schönsten Coversongs. Mit seiner akustischen Gitarre und seiner unverwechselbaren Stimme entführt der bekannte Sänger und Entertainer auf eine Reise durch mehrere Jahrzehnte – vom guten alten Oldie bis hin zu aktuellen Hits - alles tanzBar. Mitsingen, tanzen und abfeiern!
Grömitz
Strandallee 4, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 04.05.2025
Yoga am Strand mit Anne
Von Mai bis September jeweils donnerstags und am Wochenende (je nach Wetterlage, samstags und/oder sonntags, bitte Online-Veranstaltungskalender beachten).

Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft!

Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Geübte.

Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.

Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung, Strandpromenade 15

Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand Kellenhusen
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Hundespaziergänge
nach dem Motto Hunde mehr verstehen. Eine erfahrene Hundetrainerin wird Ihnen und Ihrem Vierbeiner auf den Sparziergängen zwanglose Übungen zeigen, welche das Band zwischen Hund und Menschen noch mehr stärken wird.
Dahme
an der Strandpromenade 42, Nordstrand
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Reiki-Grad 2 nach Dr. Usui
Reiki Grad 2 ist die energetische Fortsetzung zu Reiki Grad 1.
In dieser Stufe vertiefst man sein Wissen und lernt, wie man Reiki auf Distanz anwenden kann. Man erhält drei Einweihungen und lernt spezielle Symbole, die die Energie verstärken und die Heilung unterstützen.
Voraussetzung: Reiki Grad 1
Preis: 250,00 € inkl. Essen, Seminarunterlagen und Urkunde.
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Maifest
Feiern Sie mit uns das Maifest! Erleben Sie lebendige Musik mit einer Trommelgruppe und stimmungsvolle Chordarbietungen. Der Maibaum und Bändertanz stehen im Mittelpunkt, zudem gibt es leckere Speisen und Getränken. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen unvergesslichen Tag voller Freude und Gemeinschaft.

Eintritt: frei
Lensahn
Prienfeld, Museumshof
10:00 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst mit Abendmahl
Gottesdienst mit Abendmahl, Pastorin Zuschneid-Dorn
Grömitz
Kirchenstraße 10, St. Nicolai Kirche
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntagsfrühstück - Gestalte dein eigenes Geschir
Ein guter Sonntag beginnt mit einem schönen Frühstück und noch besser schmeckt es von selbst gestalteter Keramik! In diesem Workshop bemalst du deine eigene Tasse, Müslischale oder deinen Frühstücksteller mit kreativen Techniken und sommerlichen Designs.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Meeresgrüße basteln
Meeresgrüße aus Grömitzer Kieselsteinen, Sand und Meeresgut

Aufgeklebt und in einem Rahmen präsentiert werden Steinchen und Strandgut Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Museumstag mit Sonderausstellung in Grube
Ein Highlight für Kunstliebhaber: Die Eröffnung der Sonderausstellung "Der Gruber Maler Peter Paustian" im Dorfmuseum. Beginn um 14.00 Uhr. Ende um ca. 16.00 Uhr.
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 05.05.2025
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Waldbaden
Waldbaden aus Japan-"Shinrin Yoku" genannt
Ein achtsamer Aufenthalt im Naturraum Wald, bei dem man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Fördert mentale und körperliche Gesundheit und Entschleunigt. Für alle ab 16 Jahren.
Getränk und ostseecard nicht vergessen!
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kellenhusen
Waldstrasse, Waldparkplatz, Ortsteingang
09:30 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung/Bernsteinführungen
Moderierte Tour mit Insider-Infos über Land und Leute.
Im 14-tägigen Wechsel, mit unserem Guide Axel Kramer.
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Klönschnack mit Eddie - Gästebegrüßung
Kellenhusen begrüßt seine Gäste - jede 2.Woche erhalten Sie Infos über die Geschichte von Kellenhusen, sowie aktuelle anstehende Veranstaltungen und Events.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Saal im Diekhuus
10:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Bunter Start in die Woche: Keramik- Workshop
Starte kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du die faszinierende Aquarelltechnik auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen lebendige Designs, fröhliche Muster und floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Fahrradtour
Erkunden Sie gemeinsam mit unserem Radguide das Umland von Dahme. Auf der Tour erfahren Sie immer viel Wissenswertes über die Region. Ob mit Bike oder E-Bike: "Fahrräder mögen sich ändern, Radfahren ist zeitlos."
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qi Gong
Asiatische Heilbewegung um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen
Sanfte Bewegung kombiniert mit Atmung und Meditation

mit Martina Tietze
(Fitness, Entspannung u. Mental-Trainerin)

Bei gutem Wetter draußen!
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Strandhaus statt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Atemübungen im Kurpark
Entdecken Sie die paradiesischen Seiten unseres Kurparks mit angeleiteten Atemübungen durch Pater Ralf
Dahme
Kurpark, An der Brücke im Kurpark
17:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit den "Ostseekrabben"
Das Akkordeonorchester "Ostseekrabben" aus Neustadt musiziert seit über 40 Jahren mit Begeisterung auf Festen und Veranstaltungen an der Ostseeküste. Der Orchesterleiter Andreas Wendlandt spielt mit seinen zehn aktiven Mitgliedern unterhaltsame Klassiker, Seemannslieder und Filmmusik.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandhalle
19:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung
AKROBATEN AM HIMMEL - Fledermausführung mit Naturführer Axel Kramer vom BUND. Nach einer Einführung in das Leben der Fledermäuse und deren verschiedenen Arten kommen die Fledermäuse aus ihren Quartieren. Mittels Detektoren wird im Anschluss in der Dämmerung nach Ihnen Ausschau gehalten.
Es wird lange Kleidung wegen der Mücken empfohlen. Bitte beachten Sie die teilweise wöchentlich wechselnden Zeiten auf Grund der Dämmerung.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Vor der St. Petri Kirche
20:15 - 21:15 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 06.05.2025
Fehmarn Tours - Fehmarnbelt-Info-Tour
Unsere Bustour führt Sie zu dem faszinierendsten Bauprojekt Europas: dem Fehmarnbelt-Tunnel, der zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland entsteht. Dieses beeindruckende Bauwerk, realisiert von der staatlichen dänischen Projektgesellschaft Femern A/S, wird der längste Absenktunnel der Welt sein.
Ein Highlight der Tour ist der Besuch der entstehenden Aussichtsplattform "Pilen" (deutsch: "Der Pfeil"). Diese spitz zulaufende Rampe wird sich 217 Meter über eine Landgewinnungsfläche erstrecken und in Richtung Deutschland zeigen. Vom höchsten Punkt in 24 Metern Höhe genießen Sie einen unvergleichlichen Blick auf die gigantische Baustelle, die Tunnelfabrik und den Hafen.

-Fährüberfahrt mit Blick auf die Arbeiten im Fehmarnbelt
-Besuch im Informationszentrum der dänischen Projektgesellschaft Femern A/S
-Stop an der Aussichtsplattform mit Blick auf die Baustelle des Tun­nel­portals und die Landgewinnungsarbeiten auf dänischer Seite
-(Bitte Ausweis nicht vergessen!)

Der Bus hält außerdem um 8.15 Uhr in Kellenhusen. Auch dort können Sie zusteigen.
Grömitz
Brookgang 2, Bushaltestelle Brookgang
08:00 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn-Belt-Info-Tour
Fahrt im Original US-Schulbus
Unsere Bustour führt Sie zu dem faszinierendsten Bauprojekt Europas: dem Fehmarnbelt-Tunnel, der zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland entsteht. Dieses beeindruckende Bauwerk, realisiert von der staatlichen dänischen Projektgesellschaft Femern A/S, wird der längste Absenktunnel der Welt sein.
Ein Highlight der Tour ist der Besuch der entstehenden Aussichtsplattform "Pilen" (deutsch: "Der Pfeil"). Diese spitz zulaufende Rampe wird sich 217 Meter über eine Landgewinnungsfläche erstrecken und in Richtung Deutschland zeigen. Vom höchsten Punkt in 24 Metern Höhe genießen Sie einen unvergleichlichen Blick auf die gigantische Baustelle, die Tunnelfabrik und den Hafen.

- Fährüberfahrt mit Blick auf die Arbeiten im Fehmarnbelt
- Besuch im Informationszentrum der dänischen
- Projektgesellschaft Fehmarn A/S
- Stop an der Aussichtsplattform mit Blick auf die Baustelle des Tun­nel­portals und die Landgewinnungsarbeiten auf dänischer Seite
(Bitte Ausweis nicht vergessen!)

Termine: Sa. 05.04./ Di. 22.04./ Di. 29.04./ Di. 06.05./ Sa. 07.06./ Di. 17.06./ Sa. 28.06./ Do. 10.07./ Di. 22.07./ Sa. 02.08./ Di. 12.08./ Di. 26.08./ Di. 09.09./ Di. 23.09./ Di. 14.10.
Abfahrt: 8.00 Uhr - Grömitz (Haltestelle am Brookgang)
8.15 Uhr - Kellenhusen (Am ZOB)
Dauer: Tagesausflug
Preis: 59,- € pro Person (inkl. Fährfahrt)
Kellenhusen
Kirschenallee, ZOB
08:15 Uhr
Details anzeigen
Erholsames Yoga
Mit sanften Bewegungen (Yang), die den Körper stimulieren und dessen Genesung und Gesunderhaltung unterstützen, sowie erholsamen therapeutischen Yin-Haltungen schenkst du dir bewusst Entspannung.
Durch Hilfsmittel (Kissen, Decken, Blöcke) und die Anwendung der therapeutischen Stimmgabeln durch mich wird dein Nervensystem noch mehr zur Ruhe kommen, und du darfst körperlich und geistig loslassen.
Schaffe dir mit meiner Unterstützung einen Raum für Erholung und komme mehr in die Verbindung zu dir selbst.
Kellenhusen
Am Ring 26, im Raum des Aufwind
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Ulrich Lensinger die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Auf unseren wöchentlichen Hofführungen auf Hof Klostersee bieten wir Erlebnisse und Informationen für Groß und Klein, vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in unser Tun auf dem Hof, in der Käserei und Bäckerei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Die Sonne geht auf: Keramik-Mal-Workshop
Mit warmen Farben, strahlenden Glasuren und kreativen Techniken gestaltest du sommerliche Unikate, inspiriert von der Grömitzer Sonne. Perfekt für alle, die Licht und Wärme auf ihren Tisch bringen möchten und eine kleine Erinnerung an den Urlaub. Ohne Vorkenntnisse möglich.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Klön- und Spieleabend der AWO
Geselliger Treffpunkt im
Gemeindehaus Kellenhusen zum gemeinsamen Klönschnack und Spielen.
Es lädt ein der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Kellenhusen.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Gemeindehaus Kellenhusen
15:00 Uhr
Details anzeigen
Erlebnis Ostsee - Die Naturerkundung
Ihr wolltet schon immer wissen welche Tiere und Pflanzen direkt am Strand und in Wasser zu finden sind? Dann ist das eure Chance! Jeden Dienstag ab 15 Uhr gibt es eine neue Chance. Mit Kescher, Eimer, anschaulichen Bildern und einer ganze Menge Wissen ausgestattet kommt Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur in Cismar an den Treffpunkt vor der alten Kurverwaltung. Erforscht mit Ihm den Strand und das Meer, hier lernt die ganze Familie etwas.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Vor der alten Kurverwaltung (Seeseite)
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Maritime Portraits, rasante Actionbilder am Strand. Auf jeden Fall viel Spass und schöne Erinnerungen an eine gute Zeit an der Ostsee.
Grömitz
Hundestrand Nord, Strandübergang Ende der Promenade
17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag zu Führungen ein. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten)
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 07.05.2025
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
Seebrücke
08:00 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Asiabalance
ASIABALANCE - Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, die eigene Mitte finden. Ein Mix aus sanften asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong, Tai Chi und Yoga sowie Meditation und Atemübungen für alle ab 16 Jahren.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt Fitness Point vor Physio und Me(e)hr.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang am Diekhuus
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Nach Abschluss einer entsprechenden Ausbildung im "BUQI Institute International" bei Dr. Shen Hongxun (ϯ 2011) und dessen Tochter Shen Jin unterrichtet Dorothea Jöllenbeck seit 2007 als Buqi-Trainerin. Elemente des "Integralen KoerperLernens" fließen dabei immer wieder in die Arbeit ein.
Basierend auf dem alten Wissen seiner Kultur hat der chinesische Arzt und Lehrer Dr. Shen ein sehr zeitgemäßes Behandlungs- und Übungssystem entwickelt, das zur allgemeinen Prävention von großer Bedeutung ist.
Die Methode heißt BUQI und ihre Besonderheit besteht darin, dass sie konkrete Praktiken anbietet, den eigenen Körper von blockierenden, krankmachenden Faktoren – chinesisch: "binqi" – zu befreien, sich selbst von innen zu reinigen und damit Lebenskräfte zu aktivieren und die eigenen Lebensgeister neu zu wecken. Innere Bewegung, Aufrichtung und körpergerechte Haltung sowie das gezielte Loswerden von "binqi" stehen im Mittelpunkt des Übens. Das BUQI-System ist in Deutschland noch recht unbekannt. Die Kurse sind deshalb sehr geeignet, um diese Denk- und Arbeitsweise praktisch kennen zu lernen. Die Übungen sind alltagstauglich und gesundheitsfördernd.

Bei gutem Wetter findet der Kurs draußen statt.
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs Küste!
Semi-Abstrakte Strand- und Wasserlandschaft mit Struktur

Verwende selbst erstellte Strukturpasten aus Rügener Kreide, Resi Crete und Sand für Deine Strandlandschaft. Bearbeite diese mit Acrylfarbe und lass Lasuren Schicht für Schicht über Dein Bild fließen. Durch die Strukturen entstehen tolle haptische Effekte!

Material: vorhanden, Abrechnung nach Verbrauch
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Fahrradtour
Heute fährt Fahrradguide Eddie Behnke mit Euch rund um den ehemaligen Klostersee. Über Lensterstrand zum Kloster Cismar und danach zum Hof Klostersee mit Hofführung. Der prämierte
Hofladen kann anschließend besucht werden und es besteht die Möglichkeit für eine Erfrischung.
Dat is dat Ankieken weert: Alte Schleuse, versunkenes Dorf Schlüse, Kloster Cismar , Demeter-Hof Klostersee, Kellenhusens berühmte Eichen
ca 20 km
Kellenhusen
Strandpromenade, Seebrückenplatz am Fischerdenkmal
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit dem Fahrrad-Guide Matthias Dammer erkunden wir heute die 8 Dörfer der Gemeinde Grömitz.
Das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen!
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Der Zuhörkorb
Zuhörkorb mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
10:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Bunter Start in die Woche: Keramik- Workshop
Starte kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du die faszinierende Aquarelltechnik auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen lebendige Designs, fröhliche Muster und floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Psychologische Beratungen am Strand und im Wald
Suchen Sie professionelle Unterstützung, um berufliche oder private Probleme zu klären?
Oder leiden Sie unter Depressionen, Angststörungen, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden?
Die psychologischen Einzelgespräche sind ganzheitlich orientiert und finden als Spaziergang durch die schöne Natur von Kellenhusen statt. Der Aufenthalt draußen bei Wind und Wetter, die entspannende Bewegung am Strand oder im Wald unterstützt den Klärungsprozess in der Beratung und spendet neue Energie für Prophylaxe und Heilung vieler Erkrankungen.
Bei schlechtem Wetter müssen die Beratungen leider verschoben werden.
Termine können jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit und bei Bedarf auch noch an weiteren Wochentagen vereinbart werden.
Kellenhusen
Waldparkplatz, Seebrücke
13:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Filmvortrag DGzRS - Die Seenotretter
In einem spannenden Filmvortrag erzählt Martin Dethleff von der unverzichtbaren und lebensrettenden Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Er ist ehrenamtlicher Mitarbeiter der DGzRS und auch freiwilliger Seenotretter auf dem in Grömitz stationierten Seenotrettungskreuzer FELIX SAND. Das 28 Meter lange Spezialschiff sichert gemeinsam mit den Rettungseinheiten der Nachbarstationen die Lübecker Bucht.
Dahme
Strandpromenade 32, Strandhus
13:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen - Einheimische und Gäste sind herzlich willkommen!
Dahme
Am Wittenwiewerbarg 16, Gemeindehaus
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kurparkführung
"Kurpark im Wandel" Neues und Nachhaltiges mit Pater Ralf entdecken, kostenlos - Treff: Brücke am Kurpark –
Dahme
An der Allee, Brücke am Kurpark
15:00 Uhr
Details anzeigen
Alles übers Schwarzwild
"Alles übers Schwarzwild"
Wildschweinfütterung und Informativer Vortrag über Schwarzwild. Joachim Domnik erklärt euch jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr "Alles übers Schwarzwild".
Für die ganze Familie gibt es spannende Dinge über das Verhalten, die Familienstruktur und allgemeine Infos zu erfahren.
Kellenhusen
Wildschweingehege im Kellenhusener Forst
15:30 - 16:20 Uhr
Details anzeigen
Grubes Geschichte im Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Open Ship auf dem Seenotrettungskreuzer
Besuchen Sie den Seenotrettungskreuzer FELIX SAND an der Seebrücke in Dahme.
Dahme
Strandpromenade, Seebrücke
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kirchenführung
"Resonanzraum" Kirchenführung mit Pater Ralf, Urlaubsseelsorger
Dahme
An der Allee 21, Kath. St. Stephanuskirche
16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Langer Keramik-Mal-Abend
Entdecke das Spiel von Hell und Dunkel auf Keramik! Mit kreativen Techniken gestalten wir kontrastreiche Kunstwerke. Ob filigrane Linien, grafische Muster oder maritime Motive. Lass deiner Fantasie freien Lauf und tauche ein in die Magie von Licht und Schatten. Perfekt für Nachtschwärmer und alle, die es werden wollen!
Grömitz
Am Strande 15
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 08.05.2025
Yoga am Strand mit Anne
Von Mai bis September jeweils donnerstags und am Wochenende (je nach Wetterlage, samstags und/oder sonntags, bitte Online-Veranstaltungskalender beachten).

Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft!

Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Geübte.

Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.

Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung, Strandpromenade 15

Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand Kellenhusen
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga am Morgen in Cismar
In dieser Yogastunde werden wir verschiedene Hatha-Yoga-Positionen praktizieren, die speziell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt sind,
sowie Positionen aus dem Yin Yoga. Auch Elemente aus dem Power Yoga und Fitness Yoga werden nicht vernachlässigt. Diese Stunde ist ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Ich freue mich auf einen schönen Start in den Donnerstag mit euch!
Das Teilnahme-Honorar für eine 60 Minuten Stunde beträgt 15,00 €.

Die Stunde findet ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen statt.

Verbindliche Anmeldung bitte spätestens zwei Tage vor Veranstaltung
per SMS/Whatsapp an: Ilka Koch 0172 469 4269
Cismar
Bäderstraße 25, Klosterkrug Cismar
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein kostenloses Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn Tours - Einen Tag Fehmarn
Entdecken Sie die Schönheit der ganzen Insel. Wir starten in Grömitz und fahren mit dem amerikanischen Schulbus über Kellenhusen auf die Insel. Dort angekommen, gehen wir auf eine Entdeckungsreise. Martin fährt Sie zu den schönsten Orten und versorgt Sie mit Informationen und Anekdoten. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause. Nach der Tour haben Sie ca. 2 Stunden Zeit auf Fehmarn zur freien Verfügung, bis wir die Heimreise antreten. Der Bus hält außerdem um 9.15 Uhr in Kellenhusen. Auch dort können Sie zusteigen.
Grömitz
Brookgang 2, Bushaltestelle Brookgang
09:00 Uhr
Details anzeigen
Einen Tag Fehmarn
Fahrt im Original US-Schulbus

Entdecken Sie die Schönheit der ganzen Insel. Wir starten in Grömitz und fahren mit dem amerikanischen Schulbus über Kellenhusen auf die Insel. Dort angekommen, gehen wir auf eine Entdeckungsreise. Martin fährt Sie zu den schönsten Orten und versorgt Sie mit Informationen und Anekdoten. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause. Nach der Tour haben Sie ca. 2 Stunden Zeit auf Fehmarn zur freien Verfügung, bis wir die Heimreise antreten.

Termine: Do. 08.05./ Do. 22.05./ Do. 05.06./ Do. 19.06./ Do. 03.07./ Do. 17.07./ Do. 31.07./ Do. 14.08./ Do. 28.08./ Do. 11.09./ Do. 25.09./ Do. 23.10.
Abfahrt: 9.00 Uhr - Grömitz (Haltestelle am Brookgang)
9.15 Uhr - Kellenhusen (Am ZOB)
Dauer: Tagesausflug
Preis: 35,- € Erwachsene
25,- € Kinder bis 14 Jahre
Kellenhusen
Kirschenallee, ZOB
09:15 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking
mit dem Seniorenbeirat Grömitz.
Wir laufen verschiedene Strecken in Grömitz, mit und auch ohne Stöcke, Leihstöcke sind vorhanden. Im Anschluss erfolgt ein Stretching.
Grömitz
Bouleplatz im Kurpark
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Historischer Ortsrundgang durch Kellenhusen
Der Kellenhusener Eddie Behnke nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Ortsrundgang durch das historische Kellenhusen. Wie und wo haben die ersten Bewohner gelebt? Im Gepäck hat er viele Bilder von Annodazumal und viele Geschichten von damals und heute.
Dauer: ca. 2 h
Kellenhusen
Waldstraße 1, Tourist-Info
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Frühlings- und Sommerblumen - Aquarellkurs mit Susanne Cromwell im Haus des Gastes
Unser Kulturort Grube steht für Musik und Kunst. In diesem Frühjahr werden wieder mit der Künstlerin Susanne Cromwell wundervolle Aquarelle gemalt. Beim Aquarellmalkurs im Haus des Gastes in Grube dreht sich alles um die Malerei.Endlich mal kreativ werden in der Freizeit und im Urlaub. In dem 4-stündigen Aquarellkurs in Grube erstellen die Gäste unter Anleitung von der Kursleiterin blumige Aquarelle im kleinen Format: Die Löwenzahnwiese, eine Sonnenblume und und und. Im Mai begrüßen uns die ersten blumigen Wiesen, Frühblüher leuchten und die ersten Sommerblumen sprießen. Die Natur liefert die Inspiration. Jeder Schritt wird gezeigt, so dass der Kurs für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Gegen einen Aufpreis von 7 € stellt die Künstlerin das erforderliche Material für den Kurs zur Verfügung. Das Material sollte bei der Anmeldung gleich mitbestellt werden. Anmeldung unter: touristbuero@gemeinde-grube.de
Voraussetzung: Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene von 14-99 Jahren.
Kursort: Haus des Gastes, Wenddorf 1, 23734 Grube
Termin: 11-15 Uhr
Kursgebühr: 58 € ohne Material; 65 € mit Material - gezahlt wird vor Ortt direkt an die Künstlerin.

Zur Kursleiterin:
Susanne Cromwell lebt und arbeitet in Ostholstein. Sie ist freischaffende Künstlerin und als Malerin hauptberuflich tätig. Seit 2019 gibt sie ihre Erfahrungen in der Aquarelltechnik in Kursen weiter. Mehr Informationen: www.susannecromwell.de
Grube
Wenddorf 1, Haus des Gastes
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein kostenloses Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ätherischer Ölvortrag, Wohlbefinden mit ätherischen Ölen
Wie kann ich mich mit ätherischen Wie kann ich mich, meine Familie und die geliebten Vierbeiner mit ätherischen Ölen unterstützen? Was sind ätherische Öle und können sie mehr als nur gut riechen? Lernen Sie die duftende Welt der ätherischen Öle von Young Living kennen. In diesem Seminar erhalten Sie Informationen von der Herstellung bis Anwendung der ätherischen Öle. Ätherische Öle können u.a. verwendet werden:
Zur Verbesserung des Raumklimas, zur Gesundheitserhaltung für Mensch und Tier, Steigerung des Wohlbefindens und zur Unterstützung beim Sport.
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 09.05.2025
GESUND & ENTSPANNT - Pilates
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level für jeden geeignet.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt: Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Mal-Workshop: Abtauchen ins Wochenende
In diesem Workshop bemalen wir Keramik mit faszinierenden Unterwasser-Motiven. Von schimmernden Fischen und verspielten Quallen bis zu geheimnisvollen "Algen" ;wir arbeiten mit Farbverläufen, Blubberblasen-Effekten oder maritimen Schablonen. Perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten und sich von der Ostsee inspirieren zu lassen!
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Plattdeutscher Nachmittag
Der Heimat- und Kulturverein trifft sich zum Plattdeutschen Nachmittag von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr im Haus des Gastes. Bei Kaffee und Kuchen werden Geschichten vorgelesen, es wird gesungen und man tauscht sich aus - alles "op platt" natürlich. Gäste sind herzlich willkommen.
Grube
Wenddorf 1, Haus des Gastes
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Vergangenheit im Gruber Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube.de
Grube
Hauptsrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Dies mag eine gute Art sein, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.

Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Literatur im Weissen Haus "Erinnerung an Sarah Kirsch"
Erinnerung und Gedenken an die 2013 verstorbene Sarah Kirsch.
Mit Iris Radisch, Moritz Kirsch, Doris Runge und Frank Trende.

Unterstützt von der Sparkassenstiftung SH.

Eine Anmeldung ist 3 Wochen vor der Veranstaltung möglich!
Cismar
Bäderstraße 42, Weisses Haus Cismar
19:30 Uhr
Details anzeigen
DJ THOMAS I ab 20:30 Uhr
Bei DJ Thomas bleibt niemand sitzen, denn er wird wieder alles geben, dass jeder ordentlich in Schwung kommt! Unsere BAR COSMOPOLITAN, bietet mit ihrer großzügigen Tanzfläche, ausreichend Platz für gute Laune und reichlich Spaß. Tanzen Sie mit uns.
Grömitz
Strandallee 4, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 10.05.2025
Yoga am Strand mit Anne
Von Mai bis September jeweils donnerstags und am Wochenende (je nach Wetterlage, samstags und/oder sonntags, bitte Online-Veranstaltungskalender beachten).

Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft!

Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Geübte.

Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.

Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung, Strandpromenade 15

Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand Kellenhusen
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Dahmer Trödelnade
Promenaden-Flohmarkt mit Trödel Kay.
Anmeldung unter der Telefon Nummer:
0172 413 92 30
Dahme
an der Strandpromenade, Promenade
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs Zarte Impressionen
Die Natur zum Vorbild. Minimalistisch mit Erdtönen und zarten Farbverläufen.
Wir arbeiten mit Acrylfarbe und Lasuren auf Leinwand. Zusätze wie Granulat, Eisenspäne, Flashpigmente
und Gesso ergeben interessante Bildeffekte und spannende Kontraste. Schichtenweise bearbeiten wir
unsere Leinwand so lange, bis unser Herz einen Sprung macht ;-)
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
All You Need Is Love - Workshop mit Herzformen
In diesem Workshop dreht sich alles ums Herz. Ob als Schale, Anhänger oder liebevoll bemaItes Geschirr. Wir spielen mit romantischen Designs, warmen Farbtönen und besonderen Glasurtechniken, um einzigartige Herzensstücke zu erschaffen. Ein perfekter Workshop für alle, die Kreativität mit Liebe verbinden möchten. Für sich selbst oder als besonderes Geschenk! Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Workshop "Lichterstadt - Holzlaterne"
aus unterschiedlichen Brettern, Fensterfassaden aussägen, zusammensetzen und farbig gestalten.
Cismar
Kattenberg 8, Kreativwerkstatt Kattenberg
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Gesundheitstag
Entdecke, in diesem Tagesseminiar, wie Du Deine Gesundheit mit einfachen Maßnahmen stärken kannst!

An diesem Tag lernst Du , wie die fünf Säulen- Ernährung , Bewegung, Entspannung, Atem und Umwelt- Dich auf Deinem Weg zu einem gesünderen Leben unterstützen können. Freue Dich auf praktische Übungen, hilfreiche Tipps und eine entspannende Atmosphäre.

Begleitet wird der Workshop von Bio- Tee, stillem Wasser, einem leichtem Mittagessen, sowie veganen und glutenfreien Leckereien.

Zusätzlich erhältst Du eine Mappe mit den wichtigsten Übungen und Anregungen, die Du direkt in Deinen Alltag integrieren kannst.

Keine Vorkenntnisse erforderlich und ab 16 Jahren geeignet
Kellenhusen
Am Ring 39, Yogatempel
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Weltfischbrötchentag
Weltfischbrötchentag am 10. Mai – Ein Tag voller Genuss und Musik

Am 10. Mai findet der "Weltfischbrötchentag" bei Falkenthal Seafood und dem Riesenrad statt, mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. Von 11:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein tolles Event mit Musik und kulinarischen Highlights.

Musikalisches Programm:

11:00 – 14:00 Uhr: Das "Swing Feet" Quartett sorgt mit jazzigen Klängen für die perfekte Atmosphäre.

15:00 – 18:00 Uhr: Sino Dee

Aktionen: Für nur 10,- Euro können die Gäste ein Fischbrötchen ihrer Wahl genießen und gleichzeitig eine Fahrt mit dem Riesenrad unternehmen – ein Erlebnis für die ganze Familie
Grömitz
Kurpromenade 6, Falkenthal Seafood und La Noria
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Swing Feet beim Weltfischbrötchentag
11:00 – 14:00 Uhr: Das "Swing Feet" Quartett sorgt mit jazzigen Klängen für die perfekte Atmosphäre.
Jazz Quartett mit viel Power
Happy Dixie und Swing gehören zum Repertoire der 4 Profimusiker aus Hamburg und SH.
In Norddeutschland populär in Jazzclubs
und privaten Veranstaltungen
Gute Unterhaltung
und Spaß mit Swing Feet.
Grömitz
Kurpromenade 6, Falkenthal Seafood und La Noria
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kochkurs "Internationale Fischbrötchen Variationen
Zum Weltfischbrötchentag begeben wir uns auf eine kulinarische Weltreise durch Mexico, Dänemark und Vietnam und probieren deren traditionelle Art eines Fischbrötchens herzustellen. Freue dich auf einen zweistündigen Kochkurs in dem wir einen Fish-Taco mit einer leckeren Guacamole und feurigen Jalapeños, ein Lachs-Smörrebröd auf Roggenbrot und ein mini Banh Mi mit gepickelten Karotten, Koriander und Garnelen herstellen. Nach der Zubereitung wird die internationale Fischbrötchen Trilogie gemeinsam gegessen.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicious (Deichhaus)
12:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Fest der Vereine & Verbände
Zum zweiten Mal findet das Fest der Vereine & Verbände in Lensahn statt.
Im Jahnstadion stellen sich große und kleine Vereine und Verbände aus Lensahn vor.
Dabei sind z.B. die Pfadfinder, das DRK, die Schützengilde, der Kegel Verein,
Tennisclub Blau-Gold Lensahn, der Betreungsverein NAHdran und viele mehr.
Informieren Sie sich, was es in Lensahn für Möglichkeiten gibt.
Es wird Livemusik von der Big Band Bad schwartau und der Gruppe Springs of Autum, Volkshochschul Chor sowie von den Harmonix geboten.
Leckers vom Grill, Eis vom Eis Cafe Cortina und ein Foodtruck sorgen für das leibliche Wohl.
Lensahn
Jahnstraße, Jahn Stadion
13:00 Uhr
Details anzeigen
Sino Dee beim Weltfischbrötchentag
15:00 – 18:00 Uhr: SinoDee ist ein Musiker aus dem Ostholsteinischen Kellenhusen und hat neben mehreren musikalischen Projekten, wie zum Beispiel sein deutschsprachiges Album "Farben des Lebens", welches im August 2022 erschien, eine Vorliebe für Evergreens. Das Beste der letzten 60 Jahre aus Blues, Rock ’n’ Roll, Country, Folk und Pop bietet, der im Ruhrgebiet aufgewachsene Musiker mal mit rauchiger, mal mit tiefer Countrystimme und Gitarre dar. SinoDee liebt es auch den einen oder anderen Song ganz auf eigene Art zu interpretieren. Genießen Sie eine Reise durch musikalische Erinnerungen...
Grömitz
Kurpromenade 6, Falkenthal Seafood und La Noria
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kochevent "Flammkuchen & Prosecco "
Die schönsten Partys finden in der Küche statt. In dem Sinne werden wir diesen geselligen Kochabend komplett in der Küche verbringen und gemeinsam Flammkuchenteig herstellen, verschiedene Beläge schnippeln und dabei Prosecco (auch gerne alkoholfrei) schlürfen. Nach der Vorbereitung, wird der Teig ausgerollt und nach Lust und Laune belegt. Alle Flammkuchen, die aus dem Ofen kommen, werden portioniert und alle dürfen auch die Kreationen der Anderen probieren. Erst wenn der letzte satt ist, hören wir auf zu backen. Aber nicht vergessen, ein wenig Platz im Magen zu lassen, um noch einen süßen Flammkuchen z.B. mit Apfel & Zimt zu probieren.

Bei diesem Kurs wird das Abendessen in der Gruppe vorbereitet, jeder trägt dazu bei, das am Ende alles fertig ist, was man braucht um Flammkuchen zu backen. Der Fokus bei dem Kurs liegt auf entspanntem, geselligem Kochen als Event.

In dem Kurs sind Wasser und Softgetränke, sowie Prosecco zum Essen im Kurspreis inkludiert. Selbstversändlich darfst du eine Rezeptemappe mit nach Hause nehmen.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicious (Deichhaus)
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
TOM MILLER "Sounds of Elvis"
Sounds of Elvis. Seit nun schon mehreren Jahren steht Tom auf großen und kleinen Bühnen, sowohl national, als auch international. Lassen Sie sich in die wunderbare Bühnenzeit des Elvis Presley zurückversetzen-
TCB - Let´s rock!
Grömitz
Strandallee 4, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 11.05.2025
Yoga am Strand mit Anne
Von Mai bis September jeweils donnerstags und am Wochenende (je nach Wetterlage, samstags und/oder sonntags, bitte Online-Veranstaltungskalender beachten).

Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft!

Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Geübte.

Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.

Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung, Strandpromenade 15

Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand Kellenhusen
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Reiki-Grad 3 nach Dr. Usui
Reiki 3, Meistergrad Seminar beinhaltet u.a.: drei Einweihungen in diese Energie mit dem Energie Symbol Meisterzeichen, erlernen der Meistertechniken und Meistermeditation.
Voraussetzung: Reiki Grad 2
Preis: 280,00 € inkl. Essen, Seminarunterlagen und Urkunde
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Hundespaziergänge
nach dem Motto Hunde mehr verstehen. Eine erfahrene Hundetrainerin wird Ihnen und Ihrem Vierbeiner auf den Sparziergängen zwanglose Übungen zeigen, welche das Band zwischen Hund und Menschen noch mehr stärken wird.
Dahme
an der Strandpromenade 42, Nordstrand
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst
mit Taufe, Pastor Lorenzen
Grömitz
Schulweg 1a, St. Nicolaikirche
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntagsfrühstück - Gestalte dein eigenes Geschir
Ein guter Sonntag beginnt mit einem schönen Frühstück und noch besser schmeckt es von selbst gestalteter Keramik! In diesem Workshop bemalst du deine eigene Tasse, Müslischale oder deinen Frühstücksteller mit kreativen Techniken und sommerlichen Designs.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 12.05.2025
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Waldbaden
Waldbaden aus Japan-"Shinrin Yoku" genannt
Ein achtsamer Aufenthalt im Naturraum Wald, bei dem man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Fördert mentale und körperliche Gesundheit und Entschleunigt. Für alle ab 16 Jahren.
Getränk und ostseecard nicht vergessen!
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kellenhusen
Waldstrasse, Waldparkplatz, Ortsteingang
09:30 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung/Bernsteinführungen
Moderierte Tour mit Insider-Infos über Land und Leute.
Im 14-tägigen Wechsel, mit unserem Guide Axel Kramer.
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Bunter Start in die Woche: Keramik- Workshop
Starte kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du die faszinierende Aquarelltechnik auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen lebendige Designs, fröhliche Muster und floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Fahrradtour
Erkunden Sie gemeinsam mit unserem Radguide das Umland von Dahme. Auf der Tour erfahren Sie immer viel Wissenswertes über die Region. Ob mit Bike oder E-Bike: "Fahrräder mögen sich ändern, Radfahren ist zeitlos."
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qi Gong
Asiatische Heilbewegung um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen
Sanfte Bewegung kombiniert mit Atmung und Meditation

mit Martina Tietze
(Fitness, Entspannung u. Mental-Trainerin)

Bei gutem Wetter draußen!
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Strandhaus statt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Atemübungen im Kurpark
Entdecken Sie die paradiesischen Seiten unseres Kurparks mit angeleiteten Atemübungen durch Pater Ralf
Dahme
Kurpark, An der Brücke im Kurpark
17:00 Uhr
Details anzeigen
Shantyabend
Der "Grömitzer Shantychor" lädt das Publikum ein, mit an Bord zu kommen und sich mit dem Chor auf eine musikalische Seefahrt zu begeben. Der Zuhörer erlebt eine reiche Palette an unterschiedlichen Klangerlebnissen. In ruhigen besinnlichen Liedern bis zu lustigen, temporeichen und humorvollen Shantys präsentiert der Chor unter der Leitung von Friederike Lorenzen ein breites und abwechslungsreiches musikalisches Spektrum.

Tickets gibt es in der Tourist Info oder online.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandhalle
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung
AKROBATEN AM HIMMEL - Fledermausführung mit Naturführer Axel Kramer vom BUND. Nach einer Einführung in das Leben der Fledermäuse und deren verschiedenen Arten kommen die Fledermäuse aus ihren Quartieren. Mittels Detektoren wird im Anschluss in der Dämmerung nach Ihnen Ausschau gehalten.
Es wird lange Kleidung wegen der Mücken empfohlen. Bitte beachten Sie die teilweise wöchentlich wechselnden Zeiten auf Grund der Dämmerung.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Vor der St. Petri Kirche
20:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 13.05.2025
Erholsames Yoga
Mit sanften Bewegungen (Yang), die den Körper stimulieren und dessen Genesung und Gesunderhaltung unterstützen, sowie erholsamen therapeutischen Yin-Haltungen schenkst du dir bewusst Entspannung.
Durch Hilfsmittel (Kissen, Decken, Blöcke) und die Anwendung der therapeutischen Stimmgabeln durch mich wird dein Nervensystem noch mehr zur Ruhe kommen, und du darfst körperlich und geistig loslassen.
Schaffe dir mit meiner Unterstützung einen Raum für Erholung und komme mehr in die Verbindung zu dir selbst.
Kellenhusen
Am Ring 26, im Raum des Aufwind
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Ulrich Lensinger die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Auf unseren wöchentlichen Hofführungen auf Hof Klostersee bieten wir Erlebnisse und Informationen für Groß und Klein, vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in unser Tun auf dem Hof, in der Käserei und Bäckerei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Die Sonne geht auf: Keramik-Mal-Workshop
Mit warmen Farben, strahlenden Glasuren und kreativen Techniken gestaltest du sommerliche Unikate, inspiriert von der Grömitzer Sonne. Perfekt für alle, die Licht und Wärme auf ihren Tisch bringen möchten und eine kleine Erinnerung an den Urlaub. Ohne Vorkenntnisse möglich.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Erlebnis Ostsee - Die Naturerkundung
Ihr wolltet schon immer wissen welche Tiere und Pflanzen direkt am Strand und in Wasser zu finden sind? Dann ist das eure Chance! Jeden Dienstag ab 15 Uhr gibt es eine neue Chance. Mit Kescher, Eimer, anschaulichen Bildern und einer ganze Menge Wissen ausgestattet kommt Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur in Cismar an den Treffpunkt vor der alten Kurverwaltung. Erforscht mit Ihm den Strand und das Meer, hier lernt die ganze Familie etwas.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Vor der alten Kurverwaltung (Seeseite)
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit 0 - 3 Jahre
Hallo Kinder von 0 - 3 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Maritime Portraits, rasante Actionbilder am Strand. Auf jeden Fall viel Spass und schöne Erinnerungen an eine gute Zeit an der Ostsee.
Grömitz
Hundestrand Nord, Strandübergang Ende der Promenade
17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag zu Führungen ein. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten)
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 14.05.2025
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
Seebrücke
08:00 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Asiabalance
ASIABALANCE - Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, die eigene Mitte finden. Ein Mix aus sanften asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong, Tai Chi und Yoga sowie Meditation und Atemübungen für alle ab 16 Jahren.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt Fitness Point vor Physio und Me(e)hr.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang am Diekhuus
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Nach Abschluss einer entsprechenden Ausbildung im "BUQI Institute International" bei Dr. Shen Hongxun (ϯ 2011) und dessen Tochter Shen Jin unterrichtet Dorothea Jöllenbeck seit 2007 als Buqi-Trainerin. Elemente des "Integralen KoerperLernens" fließen dabei immer wieder in die Arbeit ein.
Basierend auf dem alten Wissen seiner Kultur hat der chinesische Arzt und Lehrer Dr. Shen ein sehr zeitgemäßes Behandlungs- und Übungssystem entwickelt, das zur allgemeinen Prävention von großer Bedeutung ist.
Die Methode heißt BUQI und ihre Besonderheit besteht darin, dass sie konkrete Praktiken anbietet, den eigenen Körper von blockierenden, krankmachenden Faktoren – chinesisch: "binqi" – zu befreien, sich selbst von innen zu reinigen und damit Lebenskräfte zu aktivieren und die eigenen Lebensgeister neu zu wecken. Innere Bewegung, Aufrichtung und körpergerechte Haltung sowie das gezielte Loswerden von "binqi" stehen im Mittelpunkt des Übens. Das BUQI-System ist in Deutschland noch recht unbekannt. Die Kurse sind deshalb sehr geeignet, um diese Denk- und Arbeitsweise praktisch kennen zu lernen. Die Übungen sind alltagstauglich und gesundheitsfördernd.

Bei gutem Wetter findet der Kurs draußen statt.
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Fahrradtour
Fahrradguide Eddie Behnke nimmt Kurs auf das Dorf Grube und das Naturschutzgebiet "Oldenburger Graben". In Grube besuchen wir das Heimat- und Dorfmuseum. Über Dahme zurück nach Kellenhusen. ca 18 km

Dat is dat Ankieken weert: Dorfmuseum (Eintritt extra), Pfadfindergelände, Storchennest,Vogelbeobachtungsstation, Landkunststücke, Wildschweingehege
Kellenhusen
Strandpromenade, Seebrückenplatz am Fischerdenkmal
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Matthias Dammer fahren wir heute zum Museumshof Lensahn.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Der Zuhörkorb
Zuhörkorb mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
10:00 Uhr
Details anzeigen
Speedminton / Badminton
Der schnelle Federball wird hier am Strand gespielt. Viel Geschwindigkeit und viel Spaß. :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus/Strandbude
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Psychologische Beratungen am Strand und im Wald
Suchen Sie professionelle Unterstützung, um berufliche oder private Probleme zu klären?
Oder leiden Sie unter Depressionen, Angststörungen, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden?
Die psychologischen Einzelgespräche sind ganzheitlich orientiert und finden als Spaziergang durch die schöne Natur von Kellenhusen statt. Der Aufenthalt draußen bei Wind und Wetter, die entspannende Bewegung am Strand oder im Wald unterstützt den Klärungsprozess in der Beratung und spendet neue Energie für Prophylaxe und Heilung vieler Erkrankungen.
Bei schlechtem Wetter müssen die Beratungen leider verschoben werden.
Termine können jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit und bei Bedarf auch noch an weiteren Wochentagen vereinbart werden.
Kellenhusen
Waldparkplatz, Seebrücke
13:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
DGzRS - Filmvortrag
Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 86.000 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Das wissen unsere Besatzungen: Sie bilden seit jeher eine starke Gemeinschaft, um Menschen auf Nord- und Ostsee effektiv und schnell zu helfen.
Ein spannender Filmvortag des ehrenamtlichen Mitarbeiters und freiwilligen Seenotretters Martin Dethleff mit Wissenswertem über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee sowie über die Station in Grömitz.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Krimitour mit Hund
Ein Krimispaziergang für Mensch-Hund-Teams, die in Gruppen nach den drei ??? Fragezeichen suchen… Einen Verdacht äußern darf jedoch nur die Gruppe, die vorab eine knifflige Aufgabe mit den Vierbeinern gemeistert hat. Das können ganz einfache Aufgaben sein, wie z.B. den Hund zu umrunden. Aber auch Aufgaben mit AHA-Effekt werden dabei sein, bei denen ungeahnte Talente des Hundes ans Licht kommen. Ein spannender und witziger Krimispaziergang für Schnüffeldetektive, bei dem auf jeden Fall alle auf ihre Kosten kommen.
Mindestteilnehmer mit Hund: 4 - Begleitpersonen erwünscht
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Seebrückenvorplatz Grömitz
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kurparkführung
"Kurpark im Wandel" Neues und Nachhaltiges mit Pater Ralf entdecken, kostenlos - Treff: Brücke am Kurpark –
Dahme
An der Allee, Brücke am Kurpark
15:00 Uhr
Details anzeigen
Alles übers Schwarzwild
"Alles übers Schwarzwild"
Wildschweinfütterung und Informativer Vortrag über Schwarzwild. Joachim Domnik erklärt euch jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr "Alles übers Schwarzwild".
Für die ganze Familie gibt es spannende Dinge über das Verhalten, die Familienstruktur und allgemeine Infos zu erfahren.
Kellenhusen
Wildschweingehege im Kellenhusener Forst
15:30 - 16:20 Uhr
Details anzeigen
Grubes Geschichte im Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Open-Ship auf der Felix Sand
"Jede Minute zählt"
Rausfahren, wenn andere rein kommen um Menschen aus Seenot zu retten - das ist die Aufgabe der Seenotretter! Freiwillig, unabhängig und rein spendenfinanziert.
Grömitz
Seebrückenkopf
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Maritime Maiandacht
"Maritime Maiandacht" mit Akkordeonmusik (bei schönem Wetter an der Mariengrotte im Pfarrgarten)
Dahme
An der Allee 21, Kath. St. Stephanuskirche
16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dahme entdecken
Im Lesesaal des Haus des Gastes finden Kurzvorträge (etwa 30 min) zu kulturhistorisch interessanten Punkten in Dahme statt.
Dahme
an der Strandpromenade 15, Haus des Gastes
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 15.05.2025
Yoga am Morgen in Cismar
In dieser Yogastunde werden wir verschiedene Hatha-Yoga-Positionen praktizieren, die speziell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt sind,
sowie Positionen aus dem Yin Yoga. Auch Elemente aus dem Power Yoga und Fitness Yoga werden nicht vernachlässigt. Diese Stunde ist ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Ich freue mich auf einen schönen Start in den Donnerstag mit euch!
Das Teilnahme-Honorar für eine 60 Minuten Stunde beträgt 15,00 €.

Die Stunde findet ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen statt.

Verbindliche Anmeldung bitte spätestens zwei Tage vor Veranstaltung
per SMS/Whatsapp an: Ilka Koch 0172 469 4269
Cismar
Bäderstraße 25, Klosterkrug Cismar
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein kostenloses Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn Tours "Holsteinische Schweiz"
Fahrt im Original US-Schulbus

Genießen Sie eine unvergessliche Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte! Erleben Sie die malerische Schönheit des Großen Plöner Sees bei einer 90-minütigen Bootsfahrt. Dabei genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf das Plöner Schloss, die Prinzeninsel und die zahlreichen kleinen Inseln. Mit etwas Glück können Sie sogar einen Seeadler in seinem natürlichen Lebensraum beobachten.
Anschließend fahren wir zu dem historischen Gut Panker, das malerisch in die Landschaft der Holsteinischen Schweiz eingebettet ist. Dort erwartet sie eine 90-minütige Führung. Die historische Gutsanlage fasziniert mit ihrem imposanten Torhaus, dem Gestüt und den liebevoll restaurierten Gebäuden. Spazieren Sie durch das charmante Dorf mit seinen Geschäften, einer Galerie und der renommierten Gastronomie, die diesem Ort seinen besonderen Charme verleihen.

Termine: Do. 15.05./ Fr. 30.05./ Do. 12.06./ Do. 26.06./ Mi. 09.07./ Do. 24.07./ Fr. 08.08./ Do. 21.08./ Do. 18.09.
Abfahrt: 8.30 Uhr - Burg (Großparkplatz Osterstraße)
9.15 Uhr - Kellenhusen (Am ZOB)
9.30 Uhr - Grömitz (Haltestelle am Brookgang)
Dauer: Tagesausflug
Preis: 52,- € pro Person (inkl. Bootstour und Gutsführung)
Kellenhusen
Kirschenallee, ZOB
09:15 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn Tours - Holsteinische Schweiz
Genießen Sie eine unvergessliche Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte! Erleben Sie die malerische Schönheit des Großen Plöner Sees bei einer 90-minütigen Bootsfahrt. Dabei genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf das Plöner Schloss, die Prinzeninsel und die zahlreichen kleinen Inseln. Mit etwas Glück können Sie sogar einen Seeadler in seinem natürlichen Lebensraum beobachten.
Anschließend fahren wir zu dem historischen Gut Panker, das malerisch in die Landschaft der Holsteinischen Schweiz eingebettet ist. Dort erwartet sie eine 90-minütige Führung. Die historische Gutsanlage fasziniert mit ihrem imposanten Torhaus, dem Gestüt und den liebevoll restaurierten Gebäuden. Spazieren Sie durch das charmante Dorf mit seinen Geschäften, einer Galerie und der renommierten Gastronomie, die diesem Ort seinen besonderen Charme verleihen.
Der Bus hält außerdem um 9.15 Uhr in Kellenhusen. Auch dort können Sie zusteigen.
Grömitz
Brookgang 2, Bushaltestelle Brookgang
09:30 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking
mit dem Seniorenbeirat Grömitz.
Wir laufen verschiedene Strecken in Grömitz, mit und auch ohne Stöcke, Leihstöcke sind vorhanden. Im Anschluss erfolgt ein Stretching.
Grömitz
Bouleplatz im Kurpark
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs: Coffee-Table mit Resin
Einstiegskurs im Arbeiten mit Epoxidharz (Resin).
Einführung in das Arbeiten mit Kunstharz (Resin). Kennenlernen der Abklebetechnik und geeigneter
Malgründe, Vorbereitung des Arbeitsplatzes, Materialkunde (Farbe und Zusatzmittel). Gießen eines
kreativen Coffee-Tables (z.B. ca. 30x40, 30x30) in Deinen Lieblingsfarben.

Material: laut Materialliste oder Abrechnung nach Verbrauch
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Historischer Ortsrundgang durch Kellenhusen
Der Kellenhusener Eddie Behnke nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Ortsrundgang durch das historische Kellenhusen. Wie und wo haben die ersten Bewohner gelebt? Im Gepäck hat er viele Bilder von Annodazumal und viele Geschichten von damals und heute.
Dauer: ca. 2 h
Kellenhusen
Waldstraße 1, Tourist-Info
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Skandinavische Holzwurfspiele
Mölkky, Kubb und Co. ....aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein kostenloses Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Damen Sauna
jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat

Kosten:
16,00 € mit Ostseecard
21,00 € ohne Ostseecard
Dahme
Strandpromenade 38, StrandSpa Dahme
14:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, auch selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:15 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit 0 - 3 Jahre
Hallo Kinder von 0 - 3 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Dorfführung
Petra Templin lädt zu einer interessanten Führung durch das Dorf ein. Treffpunkt ist der Nystedplatz um 16 Uhr.
Dauer ca. 90 Minuten.
Dahme
an der Strandpromenade 30, Nystedplatz
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Vortrag "Ätherische Öle meet Edelsteine"
Ätherische Öle und Edelsteine, eine perfekte Kombination.
Ätherische Öle und Edelsteine werden oft in der alternativen Heilkunde verwendet, um das Wohlbefinden und die Gesundheit zu fördern. Beide haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und können in Kombination eine harmonisierende Wirkung entfalten.
Der Vortrag kostet 15 €, bitte 1 Tag vorher anmelden unter 0176/21193121 .
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 16.05.2025
GESUND & ENTSPANNT - Pilates
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level für jeden geeignet.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt: Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Mal-Workshop: Abtauchen ins Wochenende
In diesem Workshop bemalen wir Keramik mit faszinierenden Unterwasser-Motiven. Von schimmernden Fischen und verspielten Quallen bis zu geheimnisvollen "Algen" ;wir arbeiten mit Farbverläufen, Blubberblasen-Effekten oder maritimen Schablonen. Perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten und sich von der Ostsee inspirieren zu lassen!
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Storchenfest in Grube am Haus Avalon
Heute werden die Störche in Grube gefeiert. Jung und Alt - alle sind von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr eingeladen. Der Storch ist das Wahrzeichen von Grube. Jedes Frühjahr kommt er wieder und brütet mit seinem Weibchen auf dem Schornstein in der alten Meierei am Haus Avalon. In und um Grube und am Oldenburger Graben - sowie am Rosenfelder Strand, findet das Storchenpaar reichlich Futter, um den Nachwuchs aufzuziehen. Zum Storchenfest sind viele Aktionen geplant. Der NABU informiert über das Leben der Weißstörche, ihr Zugverhalten und mehr. Amely von Platen erzählt den kleinen Gästen Märchen über dieses besondere Fabelwesen. Adebar - uns allen ist dieser Name bekannt, Meister Adebar, aus dem Märchen "Die Störche" von Christian Andersen oder "Kalif Storch" von Wilhelm Hauff. Viele Überraschungen runden das Event ab. Eine spannende Kunstaktion ist auch geplant. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mehr Informationen unter: touristbuero@gemeinde-grube.de
Grube
Bei der Kirche 2, Hasu Avalon
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Küstenschutz-Rundgang mit Wolfgang Jensen
,,Küstenschutz ist gelebte Kulturgeschichte" - so führt es Wolfgang Jensen aus.

Durch seine langjährigen Aufgaben beim Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig - Holstein (LKN - SH) ist er der Fachmann für Nord- und Ostsee zum Thema Küstenschutz und Hochwasserabwehr. Nach der verheerenden Sturmflut im Oktober 2023 ist das Thema Küstenschutz umso präsenter für Gäste und Einheimische. So wurde in Zusammenarbeit mit Jensen auch ein neuer Gefahrenabwehrplan Hochwasser für Kellenhusen erarbeitet.
Keiner kennt die Küste mit ihren regionalen Unterschieden so gut wie Jensen. Vor Ort werden die Kellenhusener Küstenschutzmaßnahmen erklärt, die Wasserstände bei den Sturmfluten dargestellt und die Veränderung der Küste erläutert.
Die Route führt vom Seebrückenvorplatz Richtung Süden bis zu den ehemaligen Kiebitzhäusern und zurück.
Neben den Rundgängen bieten wir Vorträge zusammen mit Jensen an, bei denen die Entwicklung der Küste anhand von Bildern und Grafiken erläutert wird.
Kellenhusen
Strandpromenade 30, Seebrückenplatz
15:00 - 16:45 Uhr
Details anzeigen
Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Dies mag eine gute Art sein, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.

Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Sauna Nacht
Sommerbrise - lange Sauna Nacht
inklusive:
Bowle
Buffet
Aufgüsse
Salzgrotte
Sektempfang
vergünstigte Wellnessbehandlungen
Dahme
An der Strandpromenade 38, Strandspa Dahme
17:00 Uhr
Details anzeigen
Lange Saunanacht - Schlagernacht
Ihr möchtet euch am Freitagabend mal etwas Gutes tun und die Seele baumeln lassen? Kein Problem, dann seid ihr bei uns genau richtig! Jeden dritten Freitag im Monat (April am 11. und August am 29.) öffnen wir die Türen des Saunabereichs bis 0.00 Uhr und verwöhnen euch mit zahlreichen Aufguss- und Peelingzeremonien. Abgerundet wird der Abend durch das FKK-Aqua-Floating im Wellenbecken, welches ab 22.00 Uhr hierfür zur Verfügung steht.

Freut euch auf spannende Mottos und wohltuende Abende in erster Strandreihe! Für einen Aufpreis von 6,00 Euro (ab 18.00 Uhr) zzgl. des regulären Eintrittes genießt ihr die lange Saunanacht inkl. aller Aufgüsse und kleinen Extras nach den Aufgüssen.
Grömitz
Kurpromenade 58, Grömitzer Welle
18:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Vortrag von Dr. Betty Brux-Pinkwart
Abendvortrag von Dr. Betty Brux-Pinkwart (Eutin):
Die Schwester im Schatten Wilhelmine Buchholzens.
Zum 100. Todestag der Lensahner Schriftstellerin
Conradine Stinde
Lensahn
Sundtstraße 1, Gemeindebücherei Lensahn
19:00 Uhr
Details anzeigen
DJ Andy vom "Oldie Club"
Musik zum Tanzen und Feiern. Heute Abend sorgt DJ Andy für beste Musik in unserer BAR COSMOPOLITAN.
Nicht nur Oldies, sondern alles was das Herz begehrt. Musik die Stimmung macht und unsere Tanzfläche, die auf Sie wartet. Wir wünschen viel Spaß!
Grömitz
Strandallee 4, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 17.05.2025
Malkurs Faszination Hochglanz
2-Tages Veranstaltung (Tageweise buchbar)

Resin intensiv! Abstrakte, mehrschichtige Bilder mit 3-D-Effekt.

Lerne unterschiedliche Harzarten und Abklebetechniken kennen. Du bekommst viele Tipps für die Gestaltung der perfekten Oberfläche. Verwende speziell auf Resin abgestimmte Pigmente, Pasten und Zusätze. Beim Arbeiten mit Silikon entstehen gewollt Löcher und Muster. Insbesondere das Gießen mehrerer Schichten ergibt den so faszinierenden 3-D-Effekt.

Material: Selbst lt. Materialliste oder Abrechnung nach Verbrauch
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Backkurs "Death by Chocolate Cake - Schokomoussetorte"
Du liebst Schokolade und würdest gerne lernen die ultimative Schokotorte zu kreieren? Dann ist dieser Kurs der richtige für dich.

In kleiner Gruppe lernt ihr Brownieböden zu backen, ein Schokomousse zuzubereiten und ein Mirrorglaze herzustellen. Ich zeige Euch wie man die Torte einsetzt (Konditor Fachausdruck für Torte in einem Ring schichten) und worauf bei der Herstellung einer Moussetorte zu achten ist. In Zweierteams werden die Böden, Schokomousse und Mirrorglaze hergestellt, danach darf jeder seine eigene Torte schichten und ausdekorieren. Dekoriert wird die Torte mit einer Vielzahl an Schokoprodukten. Wählt zwischen Kinder Schoko-Bons, Lotus Keksen, Kinder Bueno, Perlen, Smarties, Kinderschokolade und Mikadostäben um eure ganz individuelle „Death by Chocolat“ Torte zu kreieren. Natürlich darf jeder seine Torte am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen.

Zum Abschluss trinken wir Kaffee und Tee bei süßem Gebäck und tauschen uns über das Backen aus.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicious (Deichhaus)
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
All You Need Is Love - Workshop mit Herzformen
In diesem Workshop dreht sich alles ums Herz. Ob als Schale, Anhänger oder liebevoll bemaItes Geschirr. Wir spielen mit romantischen Designs, warmen Farbtönen und besonderen Glasurtechniken, um einzigartige Herzensstücke zu erschaffen. Ein perfekter Workshop für alle, die Kreativität mit Liebe verbinden möchten. Für sich selbst oder als besonderes Geschenk! Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Feet Touch Ausbildung
In diesem Seminar wird unterrichtet:
Die Feet Touch Behandlung,
die Feeling Set Anwendung und
eine allgemeine Fußreflex-Punkte-Haltung mit ätherischen Ölen.
Seminarpreis: 150,00 € (inkl. ätherischen Öle), Anzahlung: 60,00 €
Bitte warme Socken oder Hausschuhe und einen Mittagssnack mitbringen.
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Dat Plattfest
Beim ersten "Plattfest" dreht sich alles um die
Sprache des Nordens – unsere "plattdüütsche Moderspraak"!
Gleich zu Beginn um 15 Uhr steht Sabine Kaack, Schauspielerin ("Diese Drombuschs") und offizielle UNESCO-Botschafterin des niederdeutschen Theaterspiels, auf der heimeligen Kurparkbühne. Sie stellt ihr zweites
plattdeutsches Buch vor: "DOR BÜN IK TOHUUS" –
Geschichten und Gedichte aus ihrer Heimat
Norddeutschland – unterhaltsam, lebensfroh, und tiefsinnig.
Musikalische Verstärkung holt sie sich mit Ben Heuer auf der
Snutenorgel (Mundharmonika).

Als Highlight tritt um 19.30 Uhr die beliebte Band "Wattenläufer" auf und sorgt mit ihrem handgemachten ROCK OP PLATT für echte norddeutsche Stimmung. Ob Rock-Klassiker, Rock-Balladen, Pop-Folk, Reggae, Irish Folkrock, World Music oder eigene Titel - un eben dat allens op platt −
das gibt dieser doch ungewöhnlichen Band einen unverwechselbaren Charme.
Kellenhusen
Kurpark
15:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 18.05.2025
Grömitzer Sun Run
Run to the sun – das Motto des Grömitzer "Sun-Runs", bei dem jeder Läufer für seine aktuelle, persönliche Fitness die passende Disziplin findet. Ob 5 km Nordic-Walking, 1 km Gröminchen- und Grömel-Lauf für die ganz Kleinen oder der 21,1 km lange Halbmarathon für erprobte Läufer – ab sofort können sich Sportskanonen und Wagemutige einen Startplatz sichern und am 18. Mai 2025 entlang der Grömitzer Promenade den Lauf absolvieren.

9.15 Uhr 5-km-Lauf für Jedermann | 13,- €
9.20 Uhr ca. 5 km (Nordic) Walking | 13,- €
10.00 Uhr ZVO Energie-Lauf / 10 km | 18,- €
10.30 Uhr 21,1 km Halbmarathon | 19,- €
11.15 Uhr 3,333 km Schülerlauf | 9,- €
13.00/13.10 Uhr 1 km Sparkasse Holstein - Gröminchen- & Grömellauf | ohne Gebühr
Grömitz
Kurpromenade, Seebrückenvorplatz
09:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Hundespaziergänge
nach dem Motto Hunde mehr verstehen. Eine erfahrene Hundetrainerin wird Ihnen und Ihrem Vierbeiner auf den Sparziergängen zwanglose Übungen zeigen, welche das Band zwischen Hund und Menschen noch mehr stärken wird.
Dahme
an der Strandpromenade 42, Nordstrand
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs Faszination Hochglanz
2-Tages Veranstaltung (Tageweise buchbar)

Resin intensiv! Abstrakte, mehrschichtige Bilder mit 3-D-Effekt.

Lerne unterschiedliche Harzarten und Abklebetechniken kennen. Du bekommst viele Tipps für die Gestaltung der perfekten Oberfläche. Verwende speziell auf Resin abgestimmte Pigmente, Pasten und Zusätze. Beim Arbeiten mit Silikon entstehen gewollt Löcher und Muster. Insbesondere das Gießen mehrerer Schichten ergibt den so faszinierenden 3-D-Effekt.

Material: Selbst lt. Materialliste oder Abrechnung nach Verbrauch
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Atelier KasperArt
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst
mit Vertretern der Partnergemeinde aus Tansania, Pastor Lorenzen
Grömitz
Schulweg 1a, St. Nicolaikirche
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntagsfrühstück - Gestalte dein eigenes Geschir
Ein guter Sonntag beginnt mit einem schönen Frühstück und noch besser schmeckt es von selbst gestalteter Keramik! In diesem Workshop bemalst du deine eigene Tasse, Müslischale oder deinen Frühstücksteller mit kreativen Techniken und sommerlichen Designs.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Museumstag
des Vereins zur Förderung der Naturkunde und Internationaler Museumstag mit Aktionen im Naturmuseum.
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
14:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tanz-Tee
Tanz-Treff im evangelischen Gemeindehaus Kellenhusen jeden dritten Sonntag im Monat von 16-18 Uhr. Getanzt werden die verschiedensten Standardtänze.
Einzelpersonen und Paare sind herzlich willkommen in leichter Atmosphäre bei Tee und Kaffee das Tanzbein zu schwingen.

Leitung: Beate Ruge
Eintritt frei
Kellenhusen
Kirchweg 20, Ev. Gemeindehaus Kellenhusen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 19.05.2025
GESUND & ENTSPANNT - Waldbaden
Waldbaden aus Japan-"Shinrin Yoku" genannt
Ein achtsamer Aufenthalt im Naturraum Wald, bei dem man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Fördert mentale und körperliche Gesundheit und Entschleunigt. Für alle ab 16 Jahren.
Getränk und ostseecard nicht vergessen!
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kellenhusen
Waldstrasse, Waldparkplatz, Ortsteingang
09:30 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche im OstseeFerienLand - Auf den Spuren der Vergangenheit
19. Mai 2025 | Auf den Spuren der Vergangenheit | Start um 10.00 Uhr am Tourismus-Service Dahme in der Seestraße 37a
Die Ostseeferienland-Tour führt von Dahme aus ins Inland Richtung Lensahn über Damlos nach Sievershagen, vorbei an Hünengräbern und vorgeschichtlichen Stätten. Danach geht es weiter entlang des Oldenburger Grabens in Richtung Rosenfelde und des Gruber Sees. Dies ist eine Tour "der Vergangenheit entgegen", mit fachkundigen Erzählungen und mystischen Geschichten. Für die Tour von ca. 45 km ist ein E-Bike von Vorteil.
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
OFL Fahrradtour
19. Mai 2025 Start um 10.00 Uhr am Tourismusservice Dahme, Seestraße 37 a
"Auf den Spuren der Vergangenheit"

ca. 45 km (E-Bike von Vorteil)

Die Ostseeferienland-Tour führt von Dahme aus ins Inland Richtung Lensahn über Damlos nach Sievershagen vorbei an Hünengräbern und vorgeschichtlichen Stätten. Danach weiter entlang des Oldenburger Grabens in Richtung Rosenfelde und des Gruber Sees. Eine Tour "der Vergangenheit entgegen" mit fachkundigen Erzählungen und mystischen Geschichten.
Dahme
Seestraße 37 a, Tourismus Service
10:00 Uhr
Details anzeigen
Klönschnack mit Eddie - Gästebegrüßung
Kellenhusen begrüßt seine Gäste - jede 2.Woche erhalten Sie Infos über die Geschichte von Kellenhusen, sowie aktuelle anstehende Veranstaltungen und Events.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Saal im Diekhuus
10:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Bunter Start in die Woche: Keramik- Workshop
Starte kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du die faszinierende Aquarelltechnik auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen lebendige Designs, fröhliche Muster und floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qi Gong
Asiatische Heilbewegung um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen
Sanfte Bewegung kombiniert mit Atmung und Meditation

mit Martina Tietze
(Fitness, Entspannung u. Mental-Trainerin)

Bei gutem Wetter draußen!
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Strandhaus statt.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Atemübungen im Kurpark
Entdecken Sie die paradiesischen Seiten unseres Kurparks mit angeleiteten Atemübungen durch Pater Ralf
Dahme
Kurpark, An der Brücke im Kurpark
17:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert
mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandhalle
19:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung
AKROBATEN AM HIMMEL - Fledermausführung mit Naturführer Axel Kramer vom BUND. Nach einer Einführung in das Leben der Fledermäuse und deren verschiedenen Arten kommen die Fledermäuse aus ihren Quartieren. Mittels Detektoren wird im Anschluss in der Dämmerung nach Ihnen Ausschau gehalten.
Es wird lange Kleidung wegen der Mücken empfohlen. Bitte beachten Sie die teilweise wöchentlich wechselnden Zeiten auf Grund der Dämmerung.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Vor der St. Petri Kirche
20:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 20.05.2025
Erholsames Yoga
Mit sanften Bewegungen (Yang), die den Körper stimulieren und dessen Genesung und Gesunderhaltung unterstützen, sowie erholsamen therapeutischen Yin-Haltungen schenkst du dir bewusst Entspannung.
Durch Hilfsmittel (Kissen, Decken, Blöcke) und die Anwendung der therapeutischen Stimmgabeln durch mich wird dein Nervensystem noch mehr zur Ruhe kommen, und du darfst körperlich und geistig loslassen.
Schaffe dir mit meiner Unterstützung einen Raum für Erholung und komme mehr in die Verbindung zu dir selbst.
Kellenhusen
Am Ring 26, im Raum des Aufwind
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Ulrich Lensinger die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche im OstseeFerienLand - Tour zum Hof Klostersee
20. Mai 2025 | Tour zum Hof Klostersee | Start um 10.00 Uhr am Kirchplatz Lensahn
Die Tour beginnt um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Museumshof in Lensahn. Über Schwienkuhl führt die Strecke in Richtung Küste. Ganz idyllisch und etwas versteckt liegt der Hof Klostersee zwischen Wiesen und Feldern. Hier reicht die Zeit, um sich ein wenig umzusehen und einen Kaffee zu trinken. Vom Hof Klostersee ist der Deich an der Ostsee nicht weit. Ein kleines Stück lang hat man einen schönen Blick auf die Ostsee. Über Lenste, vorbei an drei Landkunststücken geht es zurück nach Lensahn. Ein Landkunststück finden wir in Manhagenerfelde. "Balance" heißt es und befindet sich auf Steensens Bauernhof. Hier gibt es auch einen kleinen Hofladen und eine Ölmühle für Raps. Die Tour ist ca. 33 km lang.
Lensahn
Kirchplatz Lensahn
10:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Auf unseren wöchentlichen Hofführungen auf Hof Klostersee bieten wir Erlebnisse und Informationen für Groß und Klein, vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in unser Tun auf dem Hof, in der Käserei und Bäckerei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Die Sonne geht auf: Keramik-Mal-Workshop
Mit warmen Farben, strahlenden Glasuren und kreativen Techniken gestaltest du sommerliche Unikate, inspiriert von der Grömitzer Sonne. Perfekt für alle, die Licht und Wärme auf ihren Tisch bringen möchten und eine kleine Erinnerung an den Urlaub. Ohne Vorkenntnisse möglich.
Grömitz
Am Strande 15
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Erlebnis Ostsee - Die Naturerkundung
Ihr wolltet schon immer wissen welche Tiere und Pflanzen direkt am Strand und in Wasser zu finden sind? Dann ist das eure Chance! Jeden Dienstag ab 15 Uhr gibt es eine neue Chance. Mit Kescher, Eimer, anschaulichen Bildern und einer ganze Menge Wissen ausgestattet kommt Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur in Cismar an den Treffpunkt vor der alten Kurverwaltung. Erforscht mit Ihm den Strand und das Meer, hier lernt die ganze Familie etwas.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Vor der alten Kurverwaltung (Seeseite)
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit 0 - 3 Jahre
Hallo Kinder von 0 - 3 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotoshooting am Strand
Maritime Portraits, rasante Actionbilder am Strand. Auf jeden Fall viel Spass und schöne Erinnerungen an eine gute Zeit an der Ostsee.
Grömitz
Hundestrand Nord, Strandübergang Ende der Promenade
17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag zu Führungen ein. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten)
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Bilder Vortrag mit Reinhard Bendfeldt
Der Bilder-Vortag beinhaltet eine Radreise in Schweden auf dem Sydkystleden und weiter nach Öland und Gotland.
Der Süden Schwedens bietet offene Landschaften und Küstenstraßen in der Provinz Skänes, Sand- und Felsen-
strände am Meer und überall farbenfrohe {rote) Schwedenhäuschen. Die großen und beliebten Inseln Gotland und Öland sind gefragie Urlaubsziele, die auf Ihrer Radreise natürlich nicht fehlen dürfen. Die am Meer gelegene Metropole Malmö ist der Ausgangspunkt für Ihr mehrtägiges Raderlebnis in Südschweden. Erleben Sie die Viellalt des Landes und entdecken Sie die reizvollen Küstenabschnitte vor Skäne. Stadtbesuche in Karlskrona und Kalmar
sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Auf Schwedens größter Insel Gotland können Sie die Wikingergeschichte
spüren.
Die Reise durch Schwedens Süden wird auch Sie begeistern!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 21.05.2025
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
Seebrücke
08:00 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Asiabalance
ASIABALANCE - Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, die eigene Mitte finden. Ein Mix aus sanften asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong, Tai Chi und Yoga sowie Meditation und Atemübungen für alle ab 16 Jahren.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt Fitness Point vor Physio und Me(e)hr.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang am Diekhuus
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Nach Abschluss einer entsprechenden Ausbildung im "BUQI Institute International" bei Dr. Shen Hongxun (ϯ 2011) und dessen Tochter Shen Jin unterrichtet Dorothea Jöllenbeck seit 2007 als Buqi-Trainerin. Elemente des "Integralen KoerperLernens" fließen dabei immer wieder in die Arbeit ein.
Basierend auf dem alten Wissen seiner Kultur hat der chinesische Arzt und Lehrer Dr. Shen ein sehr zeitgemäßes Behandlungs- und Übungssystem entwickelt, das zur allgemeinen Prävention von großer Bedeutung ist.
Die Methode heißt BUQI und ihre Besonderheit besteht darin, dass sie konkrete Praktiken anbietet, den eigenen Körper von blockierenden, krankmachenden Faktoren – chinesisch: "binqi" – zu befreien, sich selbst von innen zu reinigen und damit Lebenskräfte zu aktivieren und die eigenen Lebensgeister neu zu wecken. Innere Bewegung, Aufrichtung und körpergerechte Haltung sowie das gezielte Loswerden von "binqi" stehen im Mittelpunkt des Übens. Das BUQI-System ist in Deutschland noch recht unbekannt. Die Kurse sind deshalb sehr geeignet, um diese Denk- und Arbeitsweise praktisch kennen zu lernen. Die Übungen sind alltagstauglich und gesundheitsfördernd.

Bei gutem Wetter findet der Kurs draußen statt.
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche im OstseeFerienLand - Ausflug in die Yachtwerft Großenbrode
21. Mai 2025 | Ausflug in die Yachtwerft Großenbrode | Start um 10.00 Uhr am Seebrückenvorplatz Kellenhusen
Unter dem Motto "Die kleine Hafenrundfahrt" starten wir in Kellenhusen am Seebrückenplatz am Fischerdenkmal. Über die Dörfer Grube, Neukirchen und Lütjenbrode geht es durch baumreiche Alleen nach Großenbrode. Dort nehmen wir Kurs auf die Marina am Südstrand. In der Yachtwerft Klemens machen wir schließlich Halt und bekommen vom Hafenmeister interessante Einblicke in die Welt der Leichtmatrosen, sowie hinter die Kulissen einer Yachtwerft. Zur Stärkung legen wir im Hafenbistro eine Pause ein. Der Rückweg führt entlang des Ostseeküstenradweges über Siggen und Dahme nach Kellenhusen. Nach 62 km hat jeder wieder festen Boden unter den Füßen.
Kellenhusen
Seebrückenvorplatz
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
OFL-Fahrradwoche-Geführte Fahrradtour
Ausfahrt zur Yachtwerft Großenbrode
Unter dem Motto "Die kleine Hafenrundfahrt" starten wir in Kellenhusen am Seebrückenplatz am Fischerdenkmal. Über die Dörfer Grube, Neukirchen und Lütjenbrode geht es durch baumreiche Alleen nach Großenbrode. Dort nehmen wir Kurs auf die Marina am Südstrand. In der Yachtwerft Klemens machen wir schließlich Halt und bekommen vom Hafenmeister interessante Einblicke in die Welt der Leichtmatrosen, sowie hinter die Kulissen einer Yachtwerft. Zur Stärkung legen wir im Hafenbistro eine Pause ein. Der Rückweg führt entlang des Ostseeküstenradweges über Siggen und Dahme nach Kellenhusen. Nach 62 km hat jeder wieder festen Boden unter den Füßen.
Teilnehmerzahl begrenzt: Anmeldung erforderlich !
https://ostseeferienland.de/fahrradwochen-landingpage.
Kellenhusen
Strandpromenade, Seebrückenplatz am Fischerdenkmal
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Matthias Dammer wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Wir fahren heute zum Gut Hasselburg. Dort kann an einer interessanten Führung der gesamten Anlage (inkl. Herrenhaus)teilgenommen werden. Der Betrag für die Führung (7,50 €) ist direkt vor Ort zu bezahlen.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Der Zuhörkorb
Zuhörkorb mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
10:00 Uhr
Details anzeigen
Speedminton / Badminton
Der schnelle Federball wird hier am Strand gespielt. Viel Geschwindigkeit und viel Spaß. :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus/Strandbude
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Psychologische Beratungen am Strand und im Wald
Suchen Sie professionelle Unterstützung, um berufliche oder private Probleme zu klären?
Oder leiden Sie unter Depressionen, Angststörungen, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden?
Die psychologischen Einzelgespräche sind ganzheitlich orientiert und finden als Spaziergang durch die schöne Natur von Kellenhusen statt. Der Aufenthalt draußen bei Wind und Wetter, die entspannende Bewegung am Strand oder im Wald unterstützt den Klärungsprozess in der Beratung und spendet neue Energie für Prophylaxe und Heilung vieler Erkrankungen.
Bei schlechtem Wetter müssen die Beratungen leider verschoben werden.
Termine können jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit und bei Bedarf auch noch an weiteren Wochentagen vereinbart werden.
Kellenhusen
Waldparkplatz, Seebrücke
13:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kurparkführung
"Kurpark im Wandel" Neues und Nachhaltiges mit Pater Ralf entdecken, kostenlos - Treff: Brücke am Kurpark –
Dahme
An der Allee, Brücke am Kurpark
15:00 Uhr
Details anzeigen
Alles übers Schwarzwild
"Alles übers Schwarzwild"
Wildschweinfütterung und Informativer Vortrag über Schwarzwild. Joachim Domnik erklärt euch jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr "Alles übers Schwarzwild".
Für die ganze Familie gibt es spannende Dinge über das Verhalten, die Familienstruktur und allgemeine Infos zu erfahren.
Kellenhusen
Wildschweingehege im Kellenhusener Forst
15:30 - 16:20 Uhr
Details anzeigen
Grubes Geschichte im Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Langer Keramik-Mal-Abend
Entdecke das Spiel von Hell und Dunkel auf Keramik! Mit kreativen Techniken gestalten wir kontrastreiche Kunstwerke. Ob filigrane Linien, grafische Muster oder maritime Motive. Lass deiner Fantasie freien Lauf und tauche ein in die Magie von Licht und Schatten. Perfekt für Nachtschwärmer und alle, die es werden wollen!
Grömitz
Am Strande 15
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 22.05.2025
Yoga am Morgen in Cismar
In dieser Yogastunde werden wir verschiedene Hatha-Yoga-Positionen praktizieren, die speziell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt sind,
sowie Positionen aus dem Yin Yoga. Auch Elemente aus dem Power Yoga und Fitness Yoga werden nicht vernachlässigt. Diese Stunde ist ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Ich freue mich auf einen schönen Start in den Donnerstag mit euch!
Das Teilnahme-Honorar für eine 60 Minuten Stunde beträgt 15,00 €.

Die Stunde findet ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen statt.

Verbindliche Anmeldung bitte spätestens zwei Tage vor Veranstaltung
per SMS/Whatsapp an: Ilka Koch 0172 469 4269
Cismar
Bäderstraße 25, Klosterkrug Cismar
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein kostenloses Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn Tours - Einen Tag Fehmarn
Entdecken Sie die Schönheit der ganzen Insel. Wir starten in Grömitz und fahren mit dem amerikanischen Schulbus über Kellenhusen auf die Insel. Dort angekommen, gehen wir auf eine Entdeckungsreise. Martin fährt Sie zu den schönsten Orten und versorgt Sie mit Informationen und Anekdoten. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause. Nach der Tour haben Sie ca. 2 Stunden Zeit auf Fehmarn zur freien Verfügung, bis wir die Heimreise antreten. Der Bus hält außerdem um 9.15 Uhr in Kellenhusen. Auch dort können Sie zusteigen.
Grömitz
Brookgang 2, Bushaltestelle Brookgang
09:00 Uhr
Details anzeigen
Einen Tag Fehmarn
Fahrt im Original US-Schulbus

Entdecken Sie die Schönheit der ganzen Insel. Wir starten in Grömitz und fahren mit dem amerikanischen Schulbus über Kellenhusen auf die Insel. Dort angekommen, gehen wir auf eine Entdeckungsreise. Martin fährt Sie zu den schönsten Orten und versorgt Sie mit Informationen und Anekdoten. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause. Nach der Tour haben Sie ca. 2 Stunden Zeit auf Fehmarn zur freien Verfügung, bis wir die Heimreise antreten.

Termine: Do. 08.05./ Do. 22.05./ Do. 05.06./ Do. 19.06./ Do. 03.07./ Do. 17.07./ Do. 31.07./ Do. 14.08./ Do. 28.08./ Do. 11.09./ Do. 25.09./ Do. 23.10.
Abfahrt: 9.00 Uhr - Grömitz (Haltestelle am Brookgang)
9.15 Uhr - Kellenhusen (Am ZOB)
Dauer: Tagesausflug
Preis: 35,- € Erwachsene
25,- € Kinder bis 14 Jahre
Kellenhusen
Kirschenallee, ZOB
09:15 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking
mit dem Seniorenbeirat Grömitz.
Wir laufen verschiedene Strecken in Grömitz, mit und auch ohne Stöcke, Leihstöcke sind vorhanden. Im Anschluss erfolgt ein Stretching.
Grömitz
Bouleplatz im Kurpark
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche im OstseeFerienLand - Auf Entdeckertour: Von Grube aus zum Oldenburger Wallmuseum
22. Mai 2025 | Auf Entdeckertour: Von Grube aus zum Oldenburger Wallmuseum | Start um 10.00 Uhr am Dorfmuseum Grube
Unser Guide Reinhard Bendfeldt führt uns durch das Oldenburger Bruchgebiet und den Damloser Wald in Richtung Oldenburg. Wir fahren auf breiten Wegen durch blühende Rapsfelder und malerische Dörfer. Unser Ziel ist das Oldenburger Wallmuseum, ehemals Siedlungszentrum der Slawen und das ehemalige Starigard. Dort wird die frühmittelalterliche Geschichte präsentiert – das Leben vor 1000 Jahren im Zentrum von Handel, Politik und Religion in Ostholstein. Nach einer Führung durch die aktuelle Ausstellung und einer kleinen Erfrischungspause im Restaurant Zweizack geht es über befestigte Wege weiter in Richtung Gut Görtz in Heringsdorf. Auf dem Gutshof wird noch eine kleine Kaffeepause eingelegt, bevor es zurück nach Grube geht.
Die Strecke: ca. 50 km. Ankunft in Grube um ca. 15.00 Uhr.
Grube
Dorfmuseum Grube
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradtour: Von Grube aus zum Oldenburger Wallmuseum
Zur OstseeFerienLand- Fahrradwoche - ist auch die Tour von Grube aus - ein ganz besonderes Highlight.
Der Start der Fahrradtour beginnt um 10.00 Uhr am Gruber Dorfmuseum. Der Guide Reinhard Bendfeldt führt die Fahrradgruppe durch das Oldenburger Bruchgebiet und den Damloser Wald in Richtung Oldenburg. Auf breiten Wegen geht es entlang von blühenden Rapsfeldern durch malerische Dörfer. Ziel ist das Oldenburger Wallmuseum, ehemals Siedlungszentrum der Slawen und das ehemalige Starigard. Dort wird die frühmittelalterliche Geschichte präsentiert – das Leben vor 1000 Jahren im Zentrum von Handel, Politik und Religion in Ostholstein. Nach einer Führung durch die aktuelle Ausstellung und einer kleinen Erfrischungspause im Restaurant Zweizack geht es über befestigte Wege weiter in Richtung Gut Görtz nach Heringsdorf. Auf dem Gutshof wird noch eine kleine Kaffee-Pause eingelegt, bevor es wieder zurück nach Grube geht.
Die Strecke: 50 km. Ankunft in Grube um ca. 15:00 Uhr.
Mitfahren kann nur jeder, der sich zur Radtour angemeldet hat. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Radfahrer begrenzt!

Start: Um 10.00 Uhr am Dorfmuseum in Grube. Anmeldung zur Radtour, unter:
https://ostseeferienland.de/fahrradwochen
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Historischer Ortsrundgang durch Kellenhusen
Der Kellenhusener Eddie Behnke nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Ortsrundgang durch das historische Kellenhusen. Wie und wo haben die ersten Bewohner gelebt? Im Gepäck hat er viele Bilder von Annodazumal und viele Geschichten von damals und heute.
Dauer: ca. 2 h
Kellenhusen
Waldstraße 1, Tourist-Info
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Skandinavische Holzwurfspiele
Mölkky, Kubb und Co. ....aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein kostenloses Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Kinderbogenschießen
Für Interessierte Kinder ab 8 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, auch selbstständig mit den Eltern das Schießen durchzuführen
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
14:15 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit 0 - 3 Jahre
Hallo Kinder von 0 - 3 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ätherischer Ölvortrag, Wohlbefinden mit ätherischen Ölen
Wie kann ich mich mit ätherischen Wie kann ich mich, meine Familie und die geliebten Vierbeiner mit ätherischen Ölen unterstützen? Was sind ätherische Öle und können sie mehr als nur gut riechen? Lernen Sie die duftende Welt der ätherischen Öle von Young Living kennen. In diesem Seminar erhalten Sie Informationen von der Herstellung bis Anwendung der ätherischen Öle. Ätherische Öle können u.a. verwendet werden:
Zur Verbesserung des Raumklimas, zur Gesundheitserhaltung für Mensch und Tier, Steigerung des Wohlbefindens und zur Unterstützung beim Sport.
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Strickabend der AWO
Geselliger Treffpunkt im
Gemeindehaus Kellenhusen zum gemeinsamen Klönschnack und Stricken.
Es lädt ein der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Kellenhusen.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Gemeindehaus Kellenhusen
18:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 23.05.2025
GESUND & ENTSPANNT - Pilates
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level für jeden geeignet.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt: Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche im OstseeFerienLand - Auf den Spuren der Piraten
23. Mai 2025 | Auf den Spuren der Piraten | Start um 10.00 Uhr am Seebrückenvorplatz Grömitz
An der Lübecker Bucht waren zu früheren Zeiten viele Piraten aktiv und haben ihre Spuren hinterlassen. Diese Spuren entdecken wir mit den Rädern. Unsere Radstrecke führt von Grömitz nach Neustadt zum Hafen und zu Stätten, wo die Piraten nachweislich ihr Unwesen getrieben haben. Unser Rad-Guide erzählt auf humorvolle Weise Geschichten, die sich zu dieser Zeit zugetragen haben sollen. Auf dem Rückweg stärken wir uns im Palmencafé in Sierhagen. Die Strecke beträgt ca. 40 km und ist mittelschwer.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenvorplatz
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Mal-Workshop: Abtauchen ins Wochenende
In diesem Workshop bemalen wir Keramik mit faszinierenden Unterwasser-Motiven. Von schimmernden Fischen und verspielten Quallen bis zu geheimnisvollen "Algen" ;wir arbeiten mit Farbverläufen, Blubberblasen-Effekten oder maritimen Schablonen. Perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten und sich von der Ostsee inspirieren zu lassen!
Grömitz
Am Strande 15
10:45 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
Tellerdrehen, Dreiballjonglage und fliegende Tücher erwarten Euch. Für alle Menschen ab 8 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "Aus einer andren Wirklichkeit" -Masken und ihre Geschichten!
Außerdem werden in dem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"Mian's Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Vergangenheit im Gruber Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube.de
Grube
Hauptsrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Dies mag eine gute Art sein, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.

Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2025 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz

Nicht verpassen

Erhalte regelmäßig Neuigkeiten per E-Mail aus dem OstseeFerienLand

nach oben scrollen