Ferien an der Ostsee mit der Familie
„Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis auf weiteres untersagt. Bitte informiert euch daher, ob ihr im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürft. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen findet ihr hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.“
Das OstseeFerienLand - perfekte Ferien für Groß & Klein
Es gibt ein Land, das ist ganz für Familienurlaub an der Ostsee gemacht! Es heißt OstseeFerienLand und wartet nur darauf, von Euch erobert zu werden. Die Ostseebäder Dahme, Kellenhusen und Grömitz sowie das grüne Achterland rund um Grube und Lensahn haben viel zu bieten – komm zum Staunen!
Die Highlights - darum Ferien im OstseeFerienLand
|
|
Ideale Bedingungen für euren Familienurlaub an der Ostsee
Kurze Anreise und sofortige Entspannung – das erlebt jeder Gast, der seine Füße in den warmen Sand der OstseeFerienLand-Strände steckt. Auf 23 km Küstenlinie warten endlose Horizonte, weiße Sandstrände, unzählige Strandkörbe zum Relaxen und unendlich viel Platz für echte Urlaubsmomente. Das grüne Hinterland lockt Entdecker und Freizeitkapitäne mit spannenden Sehenswürdigkeiten, bunten Wiesen, viel Wald und wenig Stress. Auf über 300 km Rad- und Wanderwegen zeigt sich das OstseeFerienLand von seiner schönsten Seite und bietet ein wahres Paradies für alle Naturfreunde und Frischluftfanatiker. Radfahren an der Ostsee für jung und alt, dort wo es am schönsten ist!
Ferien an der Ostsee - Neugierig geworden?
Ihr möchtet weitere Informationen zum OstseeFerienLand erhalten und von uns immer auf dem Laufenden gehalten werden? Dann meldet euch gleich zu unserem Newsletter an.
Radfahren mit der ganzen Familie - ideale Bedingungen für Jung & Alt
Es gibt nur zwei Dinge, vor denen sich Radfahrer fürchten: steile Berge und Großstadtverkehr. Beides könnt Ihr im OstseeFerienLand getrost vergessen, denn am besten entdeckt Ihr das OstseeFerienLand mit unserem Wappentier: dem Drahtesel. Über 300 Kilometer Fahrradwege führen durch die meist ebene Landschaft. Ziele gibt es wie Sand am Meer: den Zoo in Grömitz, den Wald und das Freibad in Kellenhusen, Leuchtturm Dahmeshöved, das uralte Kloster Cismar oder den Museumshof in Lensahn – Orte, die auch Familien gern besuchen
MEHR ZUM RADFAHREN IM OSTSEEFERIENLAND
Impressionen als Einstimmung auf euren Familienurlaub an der Ostsee
Ferienzeit an der Ostsee - die schönsten Tage für Groß und Klein
Glücklich ist, wer hier lebt, noch glücklicher macht es, hier auszuspannen und immer wieder die schönen vier Jahreszeiten zu genießen: die Freizeit, die Familienzeit, die Auszeit, und die Zeit zu Zweit.
Ferien im OstseeFerienLand - das ist gut zu wissen:
Campingplätze für Familien
Was gibt es schöneres als Camping mit der ganzen Familie? Kinder lieben Abenteuer und was kann spannender sein, als gemeinsam im Zelt zu schlafen, den ganzen Tag im Freien zu toben und neue Freunde kennen zu lernen. Auch Eltern finden Camping an der Ostsee toll. Hier muss auf keine Etikette ...
Häufige Fragen unserer Gäste zum Familienurlaub im Ostseeferienland
1. Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins OstseeFerienLand?
Egal von wo aus deine Reise startet, viele Wege führen in das wunderschöne OstseeFerienLand. Mit der Bahn fährst du ganz bequem bis nach Neustadt i.H. oder Lensahn. Von dort aus bringen dich regelmäßig Busse in die Urlaubsorte. Du möchtest nicht so lange warten? Vom Bahnhof aus sind es mit dem Taxi ca. 15 – 25 km.
Ganz bequem reist du z.B. auch mit dem Flixbus in das OstseeFerienLand. Von Berlin über Hamburg bis nach Dahme fährt der Bus zweimal täglich ohne Umstieg in unsere Urlaubsregion. Tickets erhältst du bereits ab 18,00 Euro von Berlin bzw. 7,00 Euro ab Hamburg. Alle Informationen zu den Fahrten findest du unter www.flixbus.de.
2. Wie finde ich die passende Unterkunft für den Familienurlaub an der Ostsee?
Das ist ganz einfach, denn wir helfen dir bei der Suche gern. Kontaktiere uns einfach unter der kostenfreien Buchungshotline 0180 – 52 33 450 und wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach der idealen Urlaubsunterkunft für dich. Du kannst gerade nicht zum Telefon greifen? Dann schreib uns eine E-Mail an info@ostseeferienland.de oder klicke dich online durch unsere Unterkünfte.
3. Wie komme ich mit dem Auto ins OstseeFerienLand?
Mit deinem Auto erreichst du die Orte des OstseeFerienLandes ganz einfach über die Autobahn A1. Hier fährst du entweder bis zur Abfahrt Neustadt-Pelzerhaken-Grömitz oder noch eine Abfahrt weiter nach Lensahn. Von dort aus sind es jeweils nur noch wenige km auf der Bundestraße bis zu unseren Urlaubsorten. Die genaue Route kannst du z.B. hier planen: http://www.reiseplanung.de/.
4. Kann ich im OstseeFerienLand auch mit dem Bus fahren?
Unser Bus entlang der Ostseeküste bringt dich ganz bequem zu deinem Wunschziel. Du findest alle Routen und Zeiten hier: https://www.nah.sh/.
5. Wo finde ich die Tourist-Information im OstseeFerienLand?
Im OstseeFerienLand gibt es mehrere Tourist-Informationen. Im Folgenden haben wir euch alle Standorte aufgeführt. Die genauen Öffnungszeiten und die entsprechenden Telefonnummern zur schnellen Kontaktaufnahme findet ihr auf den Webseiten der jeweiligen Touristen-Info.
Tourismus Service Dahme Seestraße 50 23747 Dahme www.dahme.com/ansprechpartner.php | Tourismus-Service-Center Grömitz Seebrückenvorplatz / Kurpromenade 56 23743 Grömitz www.groemitz.de/kontakt | Gäste-Service Kellenhusen Strandpromenade 23746 Kellenhusen www.kellenhusen.de/gaeste-service |
Haus des Gastes Wenddorf 1 23749 Grube www.gemeinde-grube.de/kontakt | Amt Lensahn Eutiner Straße 2 23738 Lensahn www.lensahn.de |
Urlaub im Ostseeferienland - Ihr habt weitere Fragen?
Ihr habt noch keine passende Unterkunft gefunden oder habt Fragen rund um euren Aufenthalt an der Ostsee. Dann nehmt gleich Kontakt mit uns auf uns schreibt uns eine Email.