Gastgeberverzeichnis 2022

Liebe Gastgeberinnen und liebe Gastgeber des OstseeFerienLandes,

wir alle haben gehofft, dass das Jahr 2021 ganz anders laufen wird. Hatten gehofft, dass die Ungewissheit aus 2020 verschwindet und wieder unbeschwertes, touristisches Leben in unsere Region zieht. Uns ist bewusst, dass der lange Stillstand aufgrund der Corona-Krise für Sie sehr schwer ist und auch all unsere Gemeinden trifft, denn Sie wissen: Wir alle leben vom Tourismus. Dennoch möchten wir Sie erneut ermutigen, voller Zuversicht und Mut nach vorne zu blicken. Es werden bessere Zeiten kommen und Jahre, die wir wieder gemeinsam mit unseren Gästen in vollen Zügen genießen können. Das Urlaubsjahr 2022 zum Beispiel, auf welches wir uns gemeinsam mit Ihnen vorbereiten möchten. Denn eines ist sicher: Unsere Gäste freuen sich auf die wohl schönste Zeit des Jahres im OstseeFerienLand. Lassen Sie uns also gemeinsam mit dem Gastgeberverzeichnis 2022 Lust auf unbeschwerten Urlaub machen und die Urlaubsplanung für den Gast so einfach wie möglich gestalten.

Wir freuen uns sehr, dass die Mischung aus dem klassischem Printverzeichnis und der Onlinebuchungsmöglichkeit einer Unterkunft von den Gästen weiterhin so gut angenommen wird. Mit 40.000 herausgegebenen Katalogen ist der klassische Vertriebsweg noch immer ein wichtiger Marketingkanal des OstseeFerienLandes. Durch die klare Struktur im Katalog und die zusätzlichen
Themenbroschüren rund um den Familienurlaub und das Radfahren im OstseeFerienLand wird die Urlaubsplanung für den Gast noch einfacher. Inspiriert, informiert und voller Vorfreude kann die nächste Reise geplant und gebucht werden. Bereits seit dem Jahr 2005 machen die Orte Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn gemeinsam Werbung in ganz Deutschland, um die touristische Region zu stärken. Die starke Gemeinschaft entwickelt immer wieder neue Projekte und Ideen zur besseren Vermarktung aller beteiligten Orte. Ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit ist der gemeinsame Internetauftritt mit Buchungsmöglichkeit und die Herausgabe des Gastgeberverzeichnisses, welches als Datenbank in digitaler Form auf www.ostseeferienland.de, aber auch auf allen Internetseiten der jeweiligen Orte erscheint und als gedruckter Katalog in ganz Deutschland beworben und verschickt wird. 40.000-mal wird das Gastgeberverzeichnis distribuiert, um den zukünftigen Gästen den bestmöglichen ersten Eindruck über den Urlaubsort und das Unterkunftsangebot zu geben. Auch für das Jahr 2022 gibt es für alle Gastgeberinnen und Gastgeber wieder die Möglichkeit, einen Eintrag im Gastgeberverzeichnis und einen Onlineeintrag unabhängig voneinander zu buchen. Die Kombination aus beiden Einträgen und deren Vorteile erhalten Sie zu attraktiven Sonderkonditionen. Unsere jahrelange Erfahrung zeigt uns, dass die Buchung mittlerweile immer häufiger über das Internet erfolgt, der erste Kontakt jedoch ganz klassisch über das Gastgeberverzeichnis stattfindet, welches im Vorjahresurlaub gerne mitgenommen und geblättert wird. Das handlich kompakte Gastgeberverzeichnis ist die ideale Ergänzung zu den Themenbroschüren und bietet die Informationen, die bei der Unterkunftssuche und Buchung wirklich benötigt werden. Aus diesem Grund halten wir auch für die kommende Ausgabe an der übersichtlichen Art des Unterkunftsverzeichnisses für das OstseeFerienLand fest und freuen uns, wenn Sie das Verzeichnis gemeinsam mit uns mit Leben füllen.

Download-Dateien:

- Muchow Anschreiben
- Musteranzeigen
- Auftragsformular
- Erfassungsbogen Fewo
- Erfassungsbogen Hotel
- Piktogramme
- Einzugsermächtigung

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!