Ostsee mit Kindern - Tipps für den Urlaub
Hier im OstseeFerienLand haben wir uns ganz auf Familien mit Kindern eingestellt, die einen unvergesslichen Urlaub an der Ostsee machen wollen. Überall warten spannende Abenteuer auf euch! Ob Klettergarten, Wellenbad, vielseitige Familienprogramme oder cooles Indoor-Spieleparadies - wir ziehen hier aller Register, die euren Familienurlaub an der Ostsee noch schöner machen.
Die Top 5 für euren Urlaub mit Kindern im OstseeFerienLand
Ostsee: Strand, Wälder und Wiesen – ideale Abenteuerspielplätze für Kinder
Wenn ihr mal keine Lust auf Sandburgen, Schwimmen und Toben in der Ostsee habt, dann warten auch abseits der Strände viele spannende Abenteuer auf die ganze Familie. Im Achterland trefft ihr auf ganz viel Natur mit Wäldern und Wiesen. Hier könnt ihr die ländliche Kultur Ostholsteins kennenlernen und zusammen mit euren Kindern das Leben auf dem Bauernhof erleben und genießen. Mit dem Fahrrad lassen sich die kleinen Dörfer gut von den nahe gelegenen Ostseebädern erreichen. Besucht doch einfach mal den Museumshof in Lensahn oder das Dorfmuseum in Grube oder erkundet auf den zahlreichen Wanderwegen das Achterland. Ihr werdet sehen auch hier gibt es viel zu entdecken!
Wie kann der perfekte Urlaubstag mit Kindern an der Ostsee aussehen?
Der perfekte Urlaubstag beginnt schon ganz früh morgens in der gemütlichen Ferienwohnung. Während die Kinder schon ein wenig spielen, können Mama und Papa ganz entspannt das Familienfrühstück vorbereiten. Der Duft von frischen Brötchen, Croissants und Kakao lockt auch spielende Kinder mühelos an den Tisch.
Gestärkt für den Tag geht es - je nach Wetterlage mit Badeanzug und Badehose oder mit der Regenjacke - an den Strand. Während die Großen entspannen und sich die frische Meeresluft um die Nase wehen lassen, können die Kleinen buddeln und Sandburgen bauen, was das Zeug hält. Ein Eis darf bei einem perfekten Strandtag natürlich nicht fehlen, ganz gleich ob Sommer oder Winter. :-)
Wenn das Wetter mal nicht zum Baden in der Ostsee einlädt, dann freuen sich die Schwimmbäder des OstseeFerienLandes auf euren Besuch. Hier kann man 365 Tage im Jahr sommerliche Temperaturen genießen und sich in die Fluten stürzen. Mama und Papa können in den Wellnessbereichen ausspannen, sodass sie für den gemeinsamen Abend rundum erholt sind.
Bevor es in der Ferienwohnung gemütlich wird und gemeinsam die Brettspiele rausgeholt werden, darf die kulinarische Verwöhnung nicht fehlen? Frischer Fisch gehört an der Ostsee einfach dazu? Dann sind die Restaurants im OstseeFerienLand genau das Richtige. Hier kann man sich von den Kochkünsten verwöhnen lassen und im siebten Kulinarik-Himmel schweben. Über Familien freuen sich die Ostseeköche immer sehr. :-)
In den Sommermonaten locken nach dem Abendessen natürlich die Promenaden mit ihren Straßenkünstlern, Live-Musik oder auch mal einem Feuerwerk. In den Wintermonaten wird es gemütlich bei Fackelwanderungen entlang der Ostsee. Eins ist sicher: Langweilig wird es im OstseeFerienLand nie!
Was ist die beste Reisezeit für Ostsee Urlaub mit Kindern?
Die Hauptsaison für einen Familienurlaub an der Ostsee ist im Juli und August, wenn viele Kinder Sommerferien haben. Zu dieser Jahreszeit kann man bei uns im OstseeFerienLand zudem mit den heißesten Monaten des Jahres rechnen, in denen das Thermometer Temperaturen von bis zu 22 Grad Celsius und mehr anzeigt. Die Wassertemperatur beträgt dann ca. 17 bis 20 Grad, was für Eltern und Kinder sehr angenehm ist.
Die Temperaturen im Mai, Juni und September sind mild, zwischen 17 und 20 Grad Celsius – meist kein Badewetter, aber ideal zum Sandburgenbauen am Strand und Abenteuer erleben in der gesamten Region.
Doch auch der Herbst und die Winterzeit haben ihren ganz besonderen Reiz. Wenn die Kleinsten noch nicht in die Schule gehen, dann ist ein verlängertes Wochenende eine wunderbare Familienauszeit. In dieser Zeit habt ihr den Strand quasi für euch allein, könnt Drachen steigen lassen und rumtoben so viel ihr mögt. Die Schwimmbäder laden zum Aufwärmen ein und Freizeitattraktionen wie der Zoo Arche Noah oder der Leuchtturm Dahmeshöved sind rund ums Jahr einen Besuch wert. Wir finden: das OstseeFerienLand bietet das optimale Klima für einen aktiven Familienurlaub – rund ums Jahr.
Was sollte man auf jeden Fall im Gepäck haben für den Urlaub mit Kindern an der Ostsee?
Ein Urlaub im OstseeFerienLand gehört zu einem der schönsten Momente. Wenn es ans Packen für eine ganze Familie geht, kann es aber schon vor der Reise hektisch werden. Eine Packliste zusammenzustellen ist eine gute Idee, um stressfrei bei uns anzukommen.
Bereitet am besten eine Packliste für jedes Familienmitglied vor, das mit ins OstseeFerienLand kommt. Mädchen, Jungs oder jüngere Kinder brauchen andere Dinge als zum Beispiel Teenager. Falls ihr das erste Mal an die Ostsee reist, solltet ihr wissen, dass sich das Wetter im Tagesverlauf zum Teil spürbar verändert. Oft ist es morgens noch windig und frisch, mittags ist der Himmel dann wolkenlos und die Sonne scheint kräftig und abends kühlt es wieder ab.
Hier ist unsere Checkliste für den Familienurlaub im OstseeFerienLand
- Eine dünne Regenjacke mit Kapuze
- T-Shirts, dünne Pullover, Westen
- Schuhe: Gummistiefel, wasserfeste, imprägnierte Outdoorschuhe, Badeschuhe, Sandalen
- Sonnenbrille, Sonnenhut, Cap
- Unterwäsche, Socken und Nachtwäsche
- Strandmuschel und Strandtuch
- Rucksack, Handtasche
- Badekleidung, Schwimmflügel & Strandspielzeug
- Badezimmer-Utensilien wie Shampoo, Duschgel, Sonnencreme, Kosmetik, Haarpflege, Bürste, Rasierer, Erste-Hilfe-Set, Maniküre-Set, Brillenputztücher, Kontaktlinsen, Hygieneartikel
- Bücher, Reisespiele, Laptop, Kamera, Ladekabel für alle elektronische Geräte
Was kann man mit Kindern bei schlechtem Wetter im Ostsee Urlaub machen?
Bei uns im OstseeFerienLand gibt es im Sommer ein seltenes Phänomen, das heißt "Schietwetter", also Regenwetter. Das ist in einem Urlaub mit Kindern an der Ostsee aber noch lange kein Grund, die Segel zu streichen. Denn an der Ostsee gibt es auch bei Wasser von oben jede Menge Spaß zu erleben.
Wenn ihr keine Lust auf Erlebnisbad oder Wellness habt, wie wäre es dann mit einem Städtetrip. Lübeck, Hamburg oder Kiel sind in weniger als einer Stunde aus dem OstseeFerienLand erreichbar. Hier gibt es viel zu entdecken, das auch bei schlechtem Wetter der ganzen Familie Spass macht.
1. Familienausflug nach Lübeck (ca. 45 Min. Fahrzeit)
Die Stadt der 7 Kirchtürme ist nicht nur bekannt für seine zauberhafte Altstadtinsel, sondern auch für das lecker Marzipan von Niederegger. In der Stadt warten zahlreiche kleine Geschäfte und Cafés in niedlichen Straßen auf euren Besuch. Tipp: Schlendert durch die Hüxstraße, die zu den beliebtesten der Lübecker und Besucher zählt. Das Kaffeehaus ist DIE Adresse für leckeren Kaffee, Schokolade und auch Wein – ein Besuch absolut zu empfehlen. Kleine skandinavische Dekorations- und Kleidungsläden geben der Straße ein gemütliches, dänisches Flair. Zu den absoluten Hotspots der Stadt zählen das Holstentor – das Wahrzeichen der Stadt – die vielen Gänge und Höfe, das Günter-Grass- und Buddenbrookshaus. Mindestens genauso interessant ist das Europäische Hansemuseum durch 800 Jahre Geschichte der Hanse. Interaktive Angebote lassen euch in das Handelsnetzwerk des ehemaligen Lübecks eintauchen – so seid ihr mittendrin, statt nur dabei.
2. Kurztrip mit der Familie nach Hamburg (ca. 1,5 Stunden Fahrzeit)
Hamburg, meine Perle. Du wunderschöne Stadt! So sang es schon Lotto King Karl und glaubt uns: Die Worte halten, was sie versprechen. Die Hansestadt ist voller Überraschungen und Orten, die es zu entdecken gilt. Ihr habt Lust auf einen quirligen Bummel durch die Shoppingmeilen? Kein Problem! Ihr wollt lieber aufs Wasser und die Stadt von der Elbe aus erkunden? Die Ausflugsdampfer warten schon auf euch. Große Musicals wie „Der König der Löwen“ oder Konzerte in der Elbphilharmonie laden zu ganz besonderen Momenten ein, die man so schnell nicht mehr vergisst. Wichtig: Bucht euch euer Ticket im Vorwege, damit ihr auch wirklich an einer Veranstaltung teilnehmen könnt!
Familienkurztrip nach Kiel (ca. 1 Stunde Fahrzeit)
Unweit vom OstseeFerienLand, quasi direkt an der Ostsee, findet ihr die „Sailing City“ Kiel. Die Stadt am Meer ist perfekt für einen erholsamen Ausflug während eures Urlaubes. Hier könnt ihr den großen Pötten auf dem Weg nach Skandinavien beim Auslaufen zuschauen und währenddessen ganz gemütlich ein Fischbrötchen snacken. Im Anschluss geht es zum Shoppen in die Stadt oder in eines der 14 Museen für einen kulturellen Leckerbissen. Die Kieler Woche ist Jahr für Jahr ein absolutes Veranstaltungshighlight rund um die Kieler Hafenspitze und lockt zahlreiche Gäste in die Stadt – wenn ihr also zufällig zu dieser Zeit bei uns seid, lohnt ein Besuch in jedem Fall!
Hier noch ein paar Tipps für Regentage im OstseeFerienLand..
Die Grömitzer Welle
Richtigen Wasserratten kann Schietwetter sowieso nichts anhaben. Noch besser, wenn man bei 33 Grad in aufbereitetem Ostseewasser richtig schön plantschen und toben kann. Wer mehr Aktion will kann sich alle 30 Minuten in bis zu 1m hohe Surfwellen stürzen oder die 70 Meter lange Wasserrutsche und den Strömungskanal testen. Wer es ruhiger mag, findet im Wellnessbereich und in der Sauna die nötige Entspannung!
Haus der Natur Cismar
Hier erfahrt ihr alles rund um den Lebensraum Ostsee. In 11 Ausstellungsräumen, die auf 2 Etagen verteilt sind, habt ihr die Möglichkeit euch mehr als 5000 verschiedene Arten von Schnecken und Muscheln sowie mehrere hundert präparierte Säugetiere und Vögel anzuschauen und an Hand von Lernspielen und interaktiven Stationen viel über die wunderbare Tierwelt der Ostsee zu erfahren.
Kinderhafen Dahme
Im Kinderhafen ist nicht nur bei Regenwetter was geboten. Ein buntes Ferienprogramm zaubert kleinen und großen Kids ein Lachen ins Gesicht. Ob Bastelstunde, Piratenfest, Fußballturnier oder Kletterwand. Hier ist für Kinder im Urlaub immer was geboten. Kommt einfach vorbei!
Strandhaus in Grömitz
Das Strandhaus, mitten an der Promenade gelegen, bietet täglich ab 9:30 Uhr Spiel und Spaß für Groß und Klein. Auf dem Programm stehen z.B. Bogenschießen, Jonglieren, vielseitige Bastelstunden sowie Fußballtreff und gemütliche Bingo-Nachmittage. Schaut gerne vorbei, hier ist immer was los.
Urlaub mit Kindern - Elternfreizeit inklusive
Ihr möchtet einen entspannten Urlaub mit euren Kindern an der Ostsee verbringen, der alle glücklich macht und auch euch Eltern genügend Zeit für Ruhe und Erholung bietet? Dann seid ihr im OstseeFerienLand genau richtig. Wundert euch also nicht, wenn eure Kinder sagen: ich bin dann mal weg.." und euch damit die wohlverdiente Elternfreizeit schenken. Das OstseeFerienLand bietet nämlich ein vielseitiges Kinderbetreuungsprogramm mit abwechslungsreichem und coolem Sport- und Kreativangebot. Eure Kleinen werden euch dabei sicher nicht so schnell vermissen und gleichzeitig jede Menge Spaß mit ihren neu gewonnenen Urlaubsfreunden haben. Ihr habt also genügend Zeit euch gemütlich mit einem Buch in den Strandkorb zu legen und die Zeit zu Zweit zu genießen.