Familienurlaub mit Hund an der Ostsee
Bei eurem Familienurlaub im OstseeFerienLand darf der liebste, vierbeinige Freund auf keinen Fall fehlen? Kein Problem! Das OstseeFerienLand freut sich nicht nur auf zweibeinige Gäste, sondern ist auch auf Hunde bestens ausgerichtet. An den Hundestränden in Dahme, Grömitz und Kellenhusen habt ihr viel Platz zum Toben und gemeinsamen Buddeln und die Wälder und Feldwege rund um Grube und Lensahn sind ideal für lange Spaziergänge mit ganz viel Schnupperzeit.
Bei uns an der Ostsee sind Hunde gern gesehen!
Im ganzen OstseeFerienLand sind Hunde herzlich willkommen und können sich pudelwohl fühlen. Ob in den drei Küstenorten am Strand oder im grünen Achterland mit ganz viel Platz auf den Wiesen, Feldern und in den Wäldern – hier sind Frauchen, Herrchen und der liebste Vierbeiner goldrichtig. Wenn der Hund Trubel gewohnt ist, sich gerne sonnt und baden geht, ist ein Urlaub in Dahme, Grömitz oder Kellenhusen genau das Richtige. An den Hundestränden warten zahlreiche andere Hunde zum Toben, während die Zweibeiner die Zeit im Strandkorb genießen können. Es darf etwas mehr Ruhe sein? Dann punktet das Achterland. Hier urlaubt ihr in idyllischer Natur, habt ganz viel Weite und Auslauf.
Hier bitte nur mit Leine..
- in den Orten
- im Wald
- auf den Promenaden
So könnt ihr euren Urlaub mit Hund rundum genießen und vermeidet unnötigen Stress. Denn der Urlaub ist ja zur Erholung da!
Das Hunde 1x1 für den Strand
Auch an den Stränden gibt es für euch mit eurem Hund ein paar Dinge zu beachten, die das Miteinander leichter machen.
Sind Hunde überall am Strand erlaubt?
In der Zeit vom 1. April bis zum 31. Oktober sind Hunde an den ausgeschilderten Hundestränden gern gesehene Gäste. Alle weiteren Strandabschnitte sind in dieser Zeit für Zweibeiner reserviert.
In welchem Zeitraum dürfen Hunde an der Ostsee alle Strandabschnitte besuchen?
In der Zeit vom 1. November bis zum 31. März dürfen Hunde in den drei Ostseebädern alle Strandabschnitte nutzen. Die perfekte Zeit für ausgedehnte Strandspaziergänge.
Dürfen Hunde an den Stränden frei, also ohne Leine, laufen?
An den ausgeschilderten Hundestränden dürfen die Vierbeiner auch ohne Leine herumtollen. Hier ist genügend Platz zum Auslaufen, Baden und Toben und dort finden sich ganz viele Gleichgesinnte.
Gibt es eine öffentliche Hundedusche am Strand ?
Separate Duschen für den Hund gibt es nicht, aber an vielen Hundestränden im OstseeFerienLand gibt es eine Dusche, die von Zwei- und Vierbeinern gerne genutzt werden kann.
Die Hundestrände des OstseeFerienLandes
Hier dürfen eure Hunde ausgiebig am Strand Toben und Schnüffeln, denn diese Strandabschnitte sind speziell für Vierbeiner und ihre Freunde ausgelegt. In unseren Ostseebädern gibt es davon so einige. Ihr habt die Qual der Wahl!
Die Hundestrände in Dahme sind hier zu finden
Die Hundestrände liegen am Süd- und Nordende des Hauptstrands von Dahme.
- Hundestrand am Nordende
Wenn ihr mehr Platz zum Toben braucht könnt ihr auch den Hundestrand nördlich der Dahmer Schleuse in der Nähe des Campingplatzes nutzen, der weitläufiger dafür aber etwas abgelegener liegt. Parken kann man an der Langen Wiese beim Reinhold-Reshöft Damm.
- Hundestrand am Südende
Dieser Hundestrand liegt nahe dem Ortszentrum von Dahme unweit der Strandpromenade. Er ist klein und fein, aber von den Parkplätzen an der Seestraße nahe des Kurparks gut zu erreichen.
Die Hundestrände von Kellenhusen
Auch Kellenhusen bietet seinen vierbeinigen Freunden zwei Hundestrände an, im nördlichen sowie südlichen Bereich von Kellenhusen.
- Nördlicher Hundestrand
Diesen Hundestrand findet ihr in der Sandstraße 1 in Kellenhusen. Der relativ schmale Sandstrand am nördlichen Ortsende verfügt über ausreichend Parkplätze in der Nähe und eine Strandkorbvermietung. Hunde dürfen hier ohne Leine laufen.
- Südlicher Hundestrand
Ebenso keine Leinenpflicht gibt es am südlichen Hundestrand von Kellenhusen, an der Strandpromenade 38. Dieser Strand ist feinsandig und bietet euren Hunden einen flachen Einstieg ins Wasser. Auch hier gibt es Strandkörbe zu mieten. Weiter südlich befindet sich ein weiterer nicht bewirtschafteter Standabschnitt, der ebenfalls als Hundestrand genutzt wird.
Hundeeis am Hundestrand von Kellenhusen
Unser Tipp für euren Hundeurlaub
Schaut doch einfach mal beim Ostseehund direkt an der Strandpromenade in Kellenhusen vorbei. Hier gibt es ein leckeres Hundeeis in vielen verschiedenen Sorten. Die Hunde lieben es! Eine tolle Überraschung für euren Vierbeiner an warmen Tagen!
Hundeshop Ostseehund, in der "Hundehütte" am Hundestrand Nord, Strandpromenade 2, Kellenhusen. Montag bis Samstag von 11 -13 Uhr und 15- 18 Uhr und Sonntag (von Ostern bis Oktober) von 11-17 Uhr.
In diesem kleinen, aber feinen Hundeshop findet man neben dem leckern Hundeeis auch viele schöne Kleinigkeiten rund um den Hund. Hochwertiges Trocken- oder Nassfutter/ BARF und auch Leinen, Halsbänder und Hundespielzeug. Schöne Erinnerungsstücke an euren Hundeurlaub an der Ostsee!
Die Hundestrände in Grömitz sind nicht zu verfehlen
Auch Grömitz bietet seinen vierbeinigen Freunden zwei Hundestrände an, beide im nördlichen Bereich von Grömitz.
- Hundestrand am Nordstrand
Ein Hundestrand befindet sich relativ ortsnah am Nordende der Strandpromenande unweit des Restaurants Milloncino. Der Hundestrand ist relativ groß ist und bietet auch im Sommer genügen Platz zum Toben. Strandkorb-Verleih, Kinderspielpätze und Gastronomie rund herum bieten eine tolle Infrastruktur.
- Hundestrand am Lensterstrand
Wer es etwas ruhiger mag, sollte auf den Hundestrand noch weiter nördlich von Grömitz am Lensterstrand ausweichen. Dieser Natursandstrand liegt nahe eines Campingplatzes und bietet meist Ruhe und Erholung, da es hier keinen Strandkorbverleih gibt. Gastronomiebetriebe findet man aber auch hier in näherer Umgebung.
Urlaub mit Hund an der Ostsee? Das OstseeFerienLand ist ideal dafür!
Mit Kind, Hund und Kegel soll es im nächsten Familienurlaub auf jeden Fall an die Ostsee ins OstseeFerienLand gehen? Wir finden: Eine sehr gute Wahl! Die passende Unterkunft für die gesamte Familie mit dem liebsten Vierbeiner findet ihr in unserer Onlineübersicht unter dem Urlaubsthema Hund.
Zu den Ferienunterkünfte mit Hund
Frische Luft macht hungrig - Restauranttipps mit Hund
Das Toben am Strand macht hungrig, daher stellen wir euch jetzt ein paar Gastronomiebetriebe bei uns an der Ostsee vor, die sich besonders auf vierbeinigen Besuch eingestellt haben und bei denen ihr mit Hund immer gern gesehen seid.
Zur Düne - Naturstrandküche
Das Restaurant befindet sich direkt am Strand, ganz in der Nähe des Hundestrandes am Lensterstrand. Hunde sind hier herzlich willkommen und können sich rundherum auf den Wiesen austoben, während Herrchen und Frauchen sich kulinarisch verwöhnen lassen. Täglich von 10:00 - 21:00 Uhr, Dienstag ist Ruhetag.
Störtebeker Grömitz
Hunde sind auf der Terrasse und auch im Restaurant herzlich willkommen und werden bereits vor der Tür mit frischem Wasser begrüßt. Das Team des Störtebekers hat selbst einen Hund und weiß, wie ein Restaurantbesuch mit Hund zur Erholung und zum Genuss werden kann. Wenn bei der Reservierung angegeben wird, dass man mit Hund kommt, wird direkt darauf geachtet, dass ein ruhiges Plätzchen ausgewählt wird. Dienstag bis Sonntag ab 17:00 Uhr. Montag ist Ruhetag.
Herr Puck. Das Restaurant
Herr Puck liegt direkt an der schönen Strandpromenade von Kellenhusen, die Terrasse sogar direkt am Strand. Hunde können von Restaurantgästen gerne mitgebracht werden und dürfen sich hier pudelwohl fühlen. Montag bis Sonntag von 16:00 -22:00 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Ferienwohnung oder Ferienhaus für den Urlaub mit Hund an der Ostsee?
Unserer Meinung nach die beste und entspannteste Art mit eurem Hund Urlaub an der Ostsee zu machen. Im OstseeFerienLand gibt es zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die Hunde gerne aufnehmen. Oft sogar mit großen eingezäunten Gärten. Schaut doch einfach mal in unsere Unterkunftssuche. Dort findet ihr bestimmt das passende Ferienhaus oder eine tolle Ferienwohnung für euch und euren Vierbeiner.
Weitere hundefreundliche Unterkünfte für euren Familienurlaub
Wir haben euch einige Ferienunterkünfte zusammengestellt, die sich gut für euren Familienurlaub mit Hund eignen.
aja Resort Grömitz
Bei Anreise gibt es Leckerlies und ein eigenes Plätzchen für den Hund auf dem Zimmer. Auf Herrchen und Frauchen wartet der direkte Zugang zur Grömitzer Welle und der Strand ist nur einen Katzensprung entfernt.
Hotel vier Linden Kellenhusen
Dieses Hotel ist ruhig in Kellenhusen gelegen und ist nur 200 Meter vom Strand entfernt. Bucht am besten eines der Familiezimmer mit zwei seperaten Schlafräumen, die ideal für euren Familienurlaub mit Hund sind.
https://www.hotel-vier-linden.de
Strandglück Grömitz - Appartementhotel
Hier werden die besten Dinge aus Hotel und Ferienwohnung miteinander verknüpft. Genießt den privaten Rückzugsort und nutzt die Annehmlichkeiten eines echten Hotels. Euer Hund fühlt sich hier bestimmt auch sehr wohl – und alles sogar in erster Strandreihe.
Villa Wolkenlos
Die Villa Wolkenlos liegt am Ortsrand von Dahme und ist damit optimal für Gassirunden im Dahmerwald gelegen. Auch der Hundestrand ist schnell von dort erreicht. Hier könnt ihr sowohl Zimmer als auch Ferienwohnungen für euren Urlaub mit Hund buchen.
Unsere Packliste für euren Urlaub mit Hund
Der Urlaub im OstseeFerienLand steht vor der Tür: Endlich könnt ihr gemeinsam mit eurem Fellfreund die Zeit am Ostseestrand genießen. Damit das Packen der wichtigsten Gegenstände nicht stressig wird, haben wir eine Packliste für euch und euren Hund zusammengestellt. So vergesst ihr nichts und startet direkt in einen entspannten Familienurlaub!
Für euren liebsten Vierbeiner solltet ihr folgende Dinge im Gepäck haben:
FÜR DIE UNTERKUNFT:
FÜR STRAND UND WALD:
SONSTIGES:
Für die zweibeinigen Familienmitglieder haben wir hier eine ausführliche Packliste mit Hinweisen zur Kleidung, Strandartikeln, der Reiseapotheke etc. zusammengestellt.
Hundeknigge - so wird der Urlaub mit Hund entspannt
- In eurer Ferien-Unterkunft liegt der Hund am besten in seinem Körbchen und nicht auf Bett und Sofa.
- Nach einem langen Spaziergang trocknet ihr den Hund am besten ab & entfernt den Sand von seinen Pfoten.
- Die Ferienwohnung / das Ferienhaus sind eine ungewohnte Umgebung. Lasst euren Vierbeiner hier am besten nicht allein oder erst, nachdem er sich an die neue Unterkunft gewöhnt hat.
- Im OstseeFerienLand herrscht wie überall die Leinenpflicht. Bitte haltet euch daran. Am Hundestrand und in den Auslaufgattern können eure Fellfreunde auch ohne Leine toben.
- In den Orten findet ihr überall Hundekotbeutel-Stationen. Stellt sicher, dass ihr immer einen Beutel in der Jackentasche habt, um die Hinterlassenschaften wegzuräumen.
Ihr sucht das Außergewöhnliche? Ausflugsziele, die euch als Mensch-Hund-Team begeistern oder spezielle Veranstaltungen für den lieben Vierbeiner? Wir haben uns für euch umgesehen!
Hundeschule ArtHundWeise
Die Hundeschule ArtHundWeise verleiht eurem Urlaub im OstseeFerienLand das gewisse Etwas. Mit verschiedenen Workshops, Trainings und Fotografie-Tagen kommt weder für euch, noch für den Vierbeiner, Langeweile im Urlaub auf. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Krimispaziergang durch Grömitz oder Kellenhusen? In kleinen Gruppen meistert ihr knifflige Übungen und Rätsel als Mensch-Hund-Team und entdeckt ungeahnte Talente. Alle Trainings- und Veranstaltungs-Termine findet ihr hier:
Passende Unterkunft mit Hund gesucht? Können wir helfen?
Ihr habt noch keine passende Unterkunft mit Hund im OstseeFerienLand gefunden oder habt Fragen rund um den Familienurlaub mit Hund an der Ostsee? Dann nehmt doch einfach Kontakt zu uns auf und schreibt uns eine E-Mail.
Fit und gesund durch den Familienurlaub mit Hund!
Damit ihr ganz bedenkenlos mit eurem liebsten Vierbeiner in das OstseeFerienLand reisen könnt, haben wir euch alle wichtigen Informationen für den Urlaub mit Hund zusammengefasst. Wo findet ihr den nächsten Tierarzt? Wo das nächste Tierfachgeschäft? Kein Problem, wir sagen es euch!
Tierärzte im OstseeFerienLand
- Tierarztpraxis Louise Barz, Koselauer Mühle, Riepsdorf-Koselau | 04363 - 38 48 | Notfall: 0171 - 21 06 603
- Tierklinik Neustädter Bucht, Wagrienring 27 - 31, Neustadt i.H. | 04561 - 521080
- Tierarztpraxis Wagrien, Kirschenallee 27, Manhagen | 04363 - 14 80
Tierbedarf - alles rund um den Hund
- Ostseehund Kellenhusen | Strandpromenade 2 | 23746 Kellenhusen | https://www.ostseehund.com/
- Hundekörbchen Grömitz | Kirchenstraße 37 | 23743 Grömitz
- Doginson Grömitz | Mühlenstraße 31 | 23743 Grömitz | https://www.doginson.com/
- Fressnapf | Kirchenstraße 6 | 23743 Grömitz
- Futterhaus | Eutiner Straße 57 | 23730 Neustadt in Holstein
Unser Fazit für euch & euren liebsten Vierbeiner
Das OstseeFerienLand hält für jede Familie - ganz gleich ob mit oder ohne Hund - und für jeden Wunsch die passende Urlaubsunterkunft bereit. Eine Bleibe ganz nach euren Wünschen findet ihr online oder ihr schreibt uns eine E-Mail bzw. ruft uns an unter 04562-2560. Eure Vierbeiner werden den Urlaub bei uns genau so lieben wir ihr: Kurze Anreise, wunderschöne Unterkünfte, breite Strände und natürlich ganz viel gemeinsame Zeit.